Liverpool mit Fehlstart
Klopp: Wieder Absturz im verflixten siebten Jahr?

Liverpool kommt nicht vom Fleck. Erinnerungen an Jürgen Klopps letzte Saison bei Dortmund werden wach.
Publiziert: 23.08.2022 um 14:45 Uhr
|
Aktualisiert: 24.08.2022 um 11:22 Uhr
1/7
Jürgen Klopp steht nach drei Saisonspielen mit Liverpool noch ohne Sieg da.
Foto: IMAGO/Shutterstock

Jürgen Klopp (55) hatte wohl eine Vorahnung. Schon vor dem Klassiker vom Montag gegen Manchester United warnte der Liverpool-Trainer und stemmte sich gegen die harsche Kritik am Erzrivalen, der sich in den ersten Spielen gegen Brighton (1:2) und Brentford (0:4) blamiert hatte.

Einen Fehlstart konnten Klopps mahnende Worte dann aber nicht verhindern. Seine Mannschaft liess jegliche Energie vermissen, ManUnited war zunächst viel bissiger und griffiger und ging durch Sancho in Führung. Nach der Pause doppelte Rashford nach einem Konter nach. Mehr als den späten Anschlusstreffer durch Salah brachte Liverpool trotz Dominanz in der zweiten Halbzeit nicht mehr hin.

So stehen die «Reds», die in den letzten Jahren zusammen mit Manchester City die Liga dominiert hatten, nach drei Runden mit nur zwei Punkten auf Platz 16. Obwohl die Gegner – vor ManUnited Aufsteiger Fulham (2:2) und Crystal Palace (1:1) – bisher noch nicht zur obersten Hubraum-Klasse der Premier League zählten. Nächster Gegner: Aufsteiger Bournemouth.

«Innenverteidiger und Kinder auf der Bank»

«Das war kein Katastrophenspiel von uns», befand Klopp im Interview mit dem TV-Sender «Sky». Ab einem «gewissen Moment» habe sein Team das Spiel in den Griff bekommen «und einen Haufen gutes Zeug auf den Platz gebracht».

Ein Grund für Liverpools Fehlstart dürfte in der Personalmisere liegen. In Manchester fehlten zehn Spieler verletzt und der neue Stürmerstar Nunez war nach seinem Platzverweis gegen Crystal Palace gesperrt. «Wir konnten ja dreimal wechseln», beschwichtigte Klopp, fügte aber an: «Wir hatten sonst noch Innenverteidiger und Kinder auf der Bank», womit er Bajcetic und Clark (beide 17) meinte.

Bereits wird über Transfers spekuliert. So soll Liverpool scharf auf Brightons ecuadorianischen Mittelfeld-Shootingstar Moises Caicedo (20) sein.

Mit Dortmund war in der 7. Saison der Ofen aus

«Es ist nicht die einfachste Situation, aber wie es so ist im Leben: Wenns regnet, muss man auch raus», flüchtete sich Klopp in Durchhalteparolen. «Im Moment zählt aber nur das Ergebnis – und unser Start. Was am meisten wehtut, ist das Ergebnis.»

Bei Dortmund kam der Absturz (Platz 17 nach der Hinrunde) im verflixten siebten Jahr von Klopp. Wiederholt sich dies nun in der siebten Saison, die er bei den «Reds» begonnen hat? Vor dem Crash 2014 hatte der BVB Robert Lewandowski an die Bayern verloren, diesmal wechselte Sadio Mané von Liverpool zu den Münchnern. (sr)

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
30
43
73
2
Arsenal FC
Arsenal FC
31
30
62
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
30
15
57
4
Chelsea FC
Chelsea FC
30
17
52
5
Manchester City
Manchester City
30
17
51
6
Newcastle United
Newcastle United
29
10
50
7
Aston Villa
Aston Villa
30
-1
48
8
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
30
3
47
9
FC Fulham
FC Fulham
30
4
45
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
30
11
44
11
Brentford FC
Brentford FC
30
4
41
12
Crystal Palace
Crystal Palace
29
3
40
13
Manchester United
Manchester United
30
-4
37
14
Everton FC
Everton FC
31
-5
35
15
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
30
11
34
16
West Ham United
West Ham United
30
-17
34
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
30
-17
29
18
Ipswich Town
Ipswich Town
30
-33
20
19
Leicester City
Leicester City
30
-42
17
20
Southampton FC
Southampton FC
30
-49
10
Champions League
UEFA Europa League
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?