Bei West Ham – ManUtd fliegen die Fetzen
Noble würgt Pogba nach dessen Revanche-Foul!

Die vorletzte Runde der Premier League ist Geschichte. Manchester United sichert sich mit einem Unentschieden den 2. Rang. Die Überraschung der Spieltage: Huddersfield knöpft Chelsea einen Punkt ab.
Publiziert: 10.05.2018 um 22:47 Uhr
|
Aktualisiert: 13.09.2018 um 03:05 Uhr
1/10
Die Spieler geraten sich in die Haare.
Foto: Reuters

West Ham – Manchester United 0:0
Sieht man die letzten Minuten des Spiels, könnte man meinen, es ginge um den Meistertitel. Pogba verübt an Noble ein Rachefoul, woraufhin dieser auf den einen Kopf grösseren Franzosen zustürmt, ihn würgt und ins Gesicht schlägt. Danach gibt es eine grössere Rudelbildung, die Spieler beruhigen sich erst nach 2-3 Minuten. Ein gehässiger Schluss zu einem fussballerisch unattraktiven Spiel. Wenn Schiri Moss nicht beide Augen zudrückt, ist hier die eine oder andere Saison bereits am Donnerstagabend vorbei. Während West Ham den Ligaerhalt bereits vorher auf sicher hat, kann Manchester United mit diesem Punkt nicht mehr vom 2. Platz verdrängt werden.

Am Mittwoch:

Chelsea – Huddersfield 1:1
Die auf Rang fünf liegenden Blues wollen noch in die Top-4 und somit in die Königsklasse – Aufsteiger Huddersfield braucht noch einen Punkt, um den Klassenerhalt vorzeitig zu sichern. Und siehe da! – Depoitre schiesst die Gäste in Front (50.), Chelsea gelingt nicht mehr als der Ausgleich durch Alonso (62.). Ein Dämpfer für die Conte-Truppe, die nun auf eine Niederlage Liverpools in der letzten Runde gegen Brighton hoffen und selbst Newcastle bezwingen muss.

Trainer-Held David Wagner wird von seinem Team gefeiert.
Foto: imago

Huddersfield-Erfolgscoach David Wagner auf der Gegenseite schafft nach dem Aufstieg also auch den Ligaerhalt – Leicester soll den Deutschen auf nächste Saison hin verpflichten wollen.

Leicester – Arsenal 3:1


Die Gunners (mit Granit Xhaka) verlieren ihre vorletzte Partie unter Coach Arsene Wenger. Iheanacho bringt den Meister von 2016 in der 14. Minute in Führung. Kurz danach sieht Mavropanos nach hartem Einsteigen gegen den Torschützen frühzeitig die Rote Karte (15.). In Unterzahl gleicht Aubameyang zwar aus (53.), doch Vardy per Foulelfmeter (76.) sowie Mahrez (90.) bringen die Foxes zurück auf die Siegerstrasse.

ManCity – Brighton 3:1


Die Citizens ziehen ihre überragende Saison solide durch. Danilo nach Vorarbeit von Sané (16.), Bernardo Silva (34.) sowie Fernandinho (72.) treffen für den längst als Meister feststehenden Guardiola-Klub. Ulloa gelingt der zwischenzeitliche Ausgleich für die Gäste.

Tottenham – Newcastle 1:0


Dank des knappen Dreiers gegen Newcastle sichert sich Tottenham das Ticket zur Königsklasse für nächste Saison. Das goldene Tor erzielt Harry Kane in der 50. Minute.

Am Dienstag:

Swansea – Southampton 0:1


 

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
23
35
56
2
Arsenal FC
Arsenal FC
24
27
50
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
24
13
47
4
Chelsea FC
Chelsea FC
24
16
43
5
Manchester City
Manchester City
24
13
41
6
Newcastle United
Newcastle United
24
13
41
7
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
24
13
40
8
Aston Villa
Aston Villa
24
-3
37
9
FC Fulham
FC Fulham
24
4
36
10
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
24
-3
34
11
Brentford FC
Brentford FC
24
0
31
12
Crystal Palace
Crystal Palace
24
-2
30
13
Manchester United
Manchester United
24
-6
29
14
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
24
11
27
15
West Ham United
West Ham United
24
-17
27
16
Everton FC
Everton FC
23
-5
26
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
24
-18
19
18
Leicester City
Leicester City
24
-28
17
19
Ipswich Town
Ipswich Town
24
-27
16
20
Southampton FC
Southampton FC
24
-36
9
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?