«Das darf der Torhüter so nicht machen»
Klopp schäumt nach üblem Foul gegen Van Dijk

Zwei verletzte Spieler und nur ein Punkt. Jürgen Klopp ist nach dem 2:2 gegen Everton bedient. Und lässt an der Pressekonferenz seinen Ärger raus.
Publiziert: 18.10.2020 um 15:37 Uhr
|
Aktualisiert: 18.10.2020 um 19:23 Uhr
1/7
Jürgen Klopp ärgert sich nach dem 2:2 gegen Everton.
Foto: imago images/PA Images

Das «Merseyside Derby» ist für seine Härte bekannt. Auch die neueste Ausgabe sorgt deswegen bei Liverpool-Coach Jürgen Klopp für viel Ärger. Denn am Samstag kommts im Duell mit Everton gleich zu mehreren strittigen Szenen. Nach einer brutalen Grätsche gegen Thiago fliegt Evertons Richarlison mit Rot vom Platz. Und obwohl sich sein Spieler laut Klopps Aussage dabei wohl verletzt hat, ist es nicht die Szene, die ihn so richtig in Rage versetzt.

Stinksauer macht den Deutschen, wie Everton-Keeper Jordan Pickford Virgil van Dijk attackiert. Was ist passiert? Es läuft die 7. Minute, als Van Dijk im Strafraum freigespielt wird. Er legt den Ball an Pickford vorbei und wird vom Keeper in der Folge rücksichtslos umgesäbelt. Der 29-Jährige muss ausgewechselt werden. Einen Pfiff gibts vom Schiedsrichter aber nicht, denn Van Dijk soll im Abseits gestanden haben. Nur der VAR kommt nicht zum Einsatz.

Und genau das ärgert Klopp. «Ich denke, dass man sich das Foul noch einmal hätte ansehen sollen, aber das ist halt nicht passiert. Das ist einfach ein Tackling, das der Torhüter so nicht machen darf. Wenn das nicht Abseits ist, ist das zu 100 Prozent ein Elfmeter.» Die «Reds» lassen das nicht auf sich sitzen. Wie «Sky Sports» berichtet, fordern sie von der Liga eine Erklärung, wieso der VAR nicht zum Einsatz gekommen ist. Pickford indes zeigt im Nachhinein Reue. Wie Henderson verrät, sei der Keeper nach der Partie zu ihm gekommen und habe sich entschuldigt. Das solle er auch Van Dijk ausrichten.

Saisonende für Van Dijk?

Für Van Dijk könnte diese Entschuldigung möglicherweise genauso zur Nebensache werden wie die Aufklärung des Nicht-Einsatzes des VAR. Denn er soll sich beim Foul schwer verletzt haben. Am Sonntagabend bestätigt sich die schlimmste Befürchtung: Van Dijk erleidet eine Verletzung am Kreuzband und muss operiert werden. Das bedeutet wohl das vorzeitige Saisonende für den Verteidiger. «Er spielt immer, auch mit Schmerzen. Aber heute konnte er nicht mehr weiter spielen. Das ist nicht gut», deutet Klopp bereits nach der Partie an.

Die Verletzungssorgen sind aber nicht der einzige Ärger für den Liverpool-Coach. In der Nachspielzeit fällt der vermeintliche Siegtreffer der «Reds» – nur zählt er nicht. Mané soll beim Henderson-Tor um Millimeter im Abseits gestanden haben. Sagt zumindest der VAR. «Ich habe kein Abseits gesehen», ist Klopp auf der Pressekonferenz ziemlich angefressen. Mehrere Personen hätten ihm das bestätigt, seine Laune werde dadurch aber auch nicht besser. Grundsätzlich sei er aber ein Anhänger des VAR. Er fügt aber an: «Gerade dann, wenn es um Abseits geht, erwarte ich auch, dass die richtigen Entscheidungen getroffen werden.»

Unterm Strich verliert Liverpool womöglich gleich zwei Spieler, die sich verletzt haben und zwei Punkte, weil der Siegtreffer aberkannt wurde. «Es war nicht unser Tag», fasst Klopp das Ganze zusammen. «Aber wir haben eine gute Leistung gezeigt», gewinnt er dem Ganzen dann doch noch etwas Positives ab.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
27
38
64
2
Arsenal FC
Arsenal FC
26
28
53
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
26
11
47
4
Manchester City
Manchester City
26
15
44
5
Newcastle United
Newcastle United
26
10
44
6
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
26
14
43
7
Chelsea FC
Chelsea FC
26
12
43
8
Aston Villa
Aston Villa
27
-2
42
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
26
4
40
10
FC Fulham
FC Fulham
26
3
39
11
Brentford FC
Brentford FC
26
5
37
12
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
26
15
33
13
Crystal Palace
Crystal Palace
26
-1
33
14
Everton FC
Everton FC
26
-4
31
15
Manchester United
Manchester United
26
-7
30
16
West Ham United
West Ham United
26
-17
30
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
26
-18
22
18
Ipswich Town
Ipswich Town
26
-30
17
19
Leicester City
Leicester City
26
-34
17
20
Southampton FC
Southampton FC
26
-42
9
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?