Klopp bei PK: «Sage nichts ohne meinen Anwalt»
0:48
Über Chelseas Transfer-Winter:Klopp bei PK: «Sage nichts ohne meinen Anwalt»

Klopp lacht über Chelsea
«Ich sage nichts ohne meinen Anwalt»

Niemand gab im letzten Transferfenster mehr Geld aus als Chelsea. Wie dies möglich ist, fragt sich auch Liverpool-Trainer Jürgen Klopp.
Publiziert: 03.02.2023 um 18:28 Uhr
1/5
Jürgen Klopp amüsiert sich über den FC Chelsea.
Foto: Twitter FC Liverpool

330 Millionen Franken – die Transfer-Ausgaben des FC Chelsea im Januar lassen alle sprachlos zurück. Selbst den sonst so wortgewandten Jürgen Klopp. «Ich sage nichts ohne meinen Anwalt», scherzt der Liverpool-Trainer, als er an einer Pressekonferenz auf den Kaufrausch der Londoner Konkurrenz angesprochen wird.

Dann sagt Klopp aber doch noch etwas: «Ich verstehe diesen Teil des Geschäfts nicht, was erlaubt ist und was nicht. Es ist eine grosse Summe für zwei Transferfenster (über 600 Millionen, d. Red.). Ich habe mich aber bei keinem Spieler gefragt, was sie da machen. Es sind alles richtig gute Fussballer. Aus dieser Sicht kann man ihnen nur gratulieren. Ich weiss nicht, wie es möglich ist, aber das ist nicht mein Job. Hoffentlich wisst ihr alle, wie es funktioniert.»

Der Trick mit langen Verträgen

Klopp meint damit das «Financial Fairplay» der Uefa, das Transfer-Exzesse verhindern soll. Experten glauben, dass Chelsea innerhalb des Regelwerks einen einfachen Trick anwendet: Neuzugänge werden mit langfristigen Verträgen ausgestattet, damit sich die Transfersummen über viele Jahre verteilen. So unterschreiben die Winter-Königstranfers Enzo Fernandez (für 121 Millionen von Benfica) und Mykhaylo Mudryk (für 80 Millionen von Schachtar Donezk) bis 2031 bei den «Blues».

Klopp glaubt, dass die Neuen früher oder später auch einschlagen werden: «Graham (Trainer Potter, d. Red.) bringt das sicher hin. Ich bin nicht sicher, wie sehr (Besitzer) Todd Boehly daran interessiert ist. Aber mit dieser Qualität im Kader werden sie zwangsläufig besser sein. Die Frage ist, wie schnell es passiert.»

Wie Klopps Liverpool (Platz 9) blieb auch Chelsea (Platz 10) bisher unter den Erwartungen. Mit Cody Gakpo (für 42 Millionen aus Eindhoven) als einzigem Neuzugang setzen die Reds aber eher auf Kontinuität. Welche Strategie sich am Ende mehr auszahlt, wird sich zeigen. Chelsea spielt am Freitagabend zu Hause gegen Fulham. Liverpool muss am Samstagnachmittag bei Wolverhampton ran. (cmü)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
27
38
64
2
Arsenal FC
Arsenal FC
26
28
53
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
26
11
47
4
Manchester City
Manchester City
26
15
44
5
Newcastle United
Newcastle United
26
10
44
6
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
26
14
43
7
Chelsea FC
Chelsea FC
26
12
43
8
Aston Villa
Aston Villa
27
-2
42
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
26
4
40
10
FC Fulham
FC Fulham
26
3
39
11
Brentford FC
Brentford FC
26
5
37
12
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
26
15
33
13
Crystal Palace
Crystal Palace
26
-1
33
14
Everton FC
Everton FC
26
-4
31
15
Manchester United
Manchester United
26
-7
30
16
West Ham United
West Ham United
26
-17
30
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
26
-18
22
18
Ipswich Town
Ipswich Town
26
-30
17
19
Leicester City
Leicester City
26
-34
17
20
Southampton FC
Southampton FC
26
-42
9
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?