Inler sieht Rekord von der Bank aus
Liverpool demontiert ManCity auswärts

Liverpool schlägt Manchester City auswärts gleich mit 4:1. Gökhan Inlers Teamkollege Jamie Vardy trifft im zehnten Spiel in Folge in der Premier League.
Publiziert: 21.11.2015 um 19:06 Uhr
|
Aktualisiert: 01.10.2018 um 01:45 Uhr
1/7
Riesenjubel bei Liverpool: Die Brasilianer Coutinho und Firmino treffen beim 4:1-Sieg gegen City beide einmal.
Foto: Keystone

Jürgen Klopps Liverpool scheinen die grossen Teams immer mehr zu liegen. Nach dem 3:1-Sieg in London gegen Chelsea vor ein paar Wochen, besiegen die «Reds» Manchester City im Etihad Stadium gleich mit 4:1.

Ein Eigentor von City-Verteidiger Mangala sorgt für die frühe Führung für Liverpool. Coutinho und Firmino bauen diese bis zur 32. Minute weiter aus. Agueros Anschlusstreffer kurz vor dem Pausentee bringt die Spannung wieder etwas zurück.

Doch die Gäste sind heute zu stark, Martin Skrtel macht mit einem Hammer zum 4:1 in der 81. Minute alles klar.

Beim 3:0-Sieg von Leicester stellt Vardy mit seinem Führungstreffer den Rekord von Ruud Van Nistelrooy aus dem Jahr 2003 ein.

Nati-Captain Inler sieht den Rekord und den Sieg seines Teams von der Bank aus. Schon zum siebten Mal in Folge darf er nicht in das Spielgeschehen eingreifen.

Anders sieht die Gemütslage bei Xherdan Shaqiri (bis 64.) und Stoke aus. Sie gewinnen auswärts gegen Southampton dank eines Treffers von Bojan mit 1:0. 

Die tragische Figur im Spiel des Aufsteigers aus Watford gegen Manchester United heisst Troy Deeney.

Da jubelt Troy Deeney noch mit Almen Abdi, wenig später schiesst der Stürmer ein Eigentor.
Foto: Reuters

Der Stürmer erzielt erst den 1:1-Ausgleich in der 87. Minute per Penalty und spediert nur vier Minuten später einen Schweinsteiger-Schuss über die eigene Linie. Memphis Depay bringt zuvor ManUtd bereits in der 9. Minute in Führung.

Bei Watford spielt Almen Abdi durch, Valon Behrami steht nicht im Aufgebot.

Hier gehts zur Übersicht!

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
34
48
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
34
34
67
3
Newcastle United
Newcastle United
34
21
62
4
Manchester City
Manchester City
34
23
61
5
Chelsea FC
Chelsea FC
34
19
60
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
33
14
60
7
Aston Villa
Aston Villa
34
5
57
8
FC Fulham
FC Fulham
34
4
51
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
34
1
51
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
34
12
50
11
Brentford FC
Brentford FC
33
6
46
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
34
-10
41
14
Manchester United
Manchester United
34
-8
39
15
Everton FC
Everton FC
34
-7
38
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
34
6
37
17
West Ham United
West Ham United
34
-19
36
18
Ipswich Town
Ipswich Town
34
-41
21
19
Leicester City
Leicester City
34
-49
18
20
Southampton FC
Southampton FC
34
-55
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?