«Ich werde nichts vermissen»
Letzte Runde für Roy Hodgson?

Noch ist Roy Hodgson da. Auch im Alter von 76 Jahren steht er in der Premier League an der Seitenlinie. Als Relikt aus einer Zeit, als die Fussball-Welt, ohne VAR, angeblich noch in Ordnung war.
Publiziert: 30.12.2023 um 10:04 Uhr
|
Aktualisiert: 31.12.2023 um 10:27 Uhr
1/6
Wie ein Relikt aus einer anderen Zeit: Roy Hodgson (76), der Trainer von Crystal Palace.
Foto: Getty Images
RMS_Portrait_AUTOR_409.JPG
Stephan RothStv. Eishockey-Chef

Schon über 30 Jahre ist es her, seit Roy Hodgson (76) am 17. November 1993 mit der Nati Historisches schaffte. Gegen Estland qualifizierte sich die Schweiz im Hardturm erstmals seit 28 Jahren für eine WM.

Während das altehrwürdige Stadion längst geplättet wurde und man in Zürich immer noch auf einen Neubau wartet, ist Hodgson immer noch Trainer. Nachdem der Mann aus dem Londoner Vorort Croydon im letzten März zu Crystal Palace zurückgekehrt war und den Klub vor dem drohenden Abstieg gerettet hatte, überraschte er alle. Er zog sich nicht in den verdienten Ruhestand zurück, sondern blieb beim Premier-League-Klub.

Doch nun zeichnet sich ab, dass Hodgson in Sachen Fussball seine «Last Christmas», seine letzten Weihnachten, erlebt hat. Crystal Palace hat in den letzten acht Spielen nicht mehr gewonnen und ist auf Platz 15 abgerutscht. Der Vorsprung der Londoner auf die Abstiegsplätze beträgt nur noch drei Punkte. Längst wird über Nachfolger spekuliert, erst recht, seit der vermeintliche Wunschkandidat Steve Cooper bei Nottingham Forest gefeuert wurde.

«Ich fürchte, ich bin zu lang im Fussball»

Dadurch lässt sich Hodgson nicht beirren. Ihm machen andere Dinge zu schaffen. Allem voran der VAR, der auch im letzten Spiel Crystal Palace übel mitspielte, als es in der Endphase einen Penalty gab, nachdem Chelsea-Joker Noni Madueke an Eberechi Eze hängen geblieben war. «Wir müssen akzeptieren, dass es in jedem Spiel zwei Schiedsrichter gibt und man jedesmal, wenn etwas auf dem Platz passiert und der Schiedsrichter einen Entscheid fällt, mehrere Minuten warten muss, für den Fall, dass ihm jemand ins Ohr flüstert», knurrte Hodgson.

Schon vor einigen Wochen hatte der unverwüstliche ehemalige englische Nationaltrainer in einem Monolog mit dem modernen Fussball abgerechnet. «Mich macht es absolut krank – die Interpretation der Hands-Regel, die Gelben Karten für Zeitspiel und das Benehmen der Spieler», wetterte er nach der Niederlage gegen seinen Ex-Klub Liverpool, bei der sein Team mit zehn Mann in der Nachspielzeit das 1:2 kassierte. «Ich fürchte, ich bin zu lang im Fussball und Spiele wie dieses lassen mich realisieren, dass ich nichts vermissen werde, wenn der Tag kommt, alles hinter mir zu lassen.»

Einige Beobachter zweifeln aber daran, dass Hodgson trotz aller Verbitterung wirklich nie mehr ins Fussball-Geschäft zurückkehren wird. Schliesslich sagte er einst, dass seine Frau Sheila froh sei, «wenn ich jeden Tag aufstehe und zur Arbeit fahre». Und es gibt immer wieder diese Momente, in denen sein Schalk aufblitzt und er seinen Spass hat. So wie zuletzt vor zwei Wochen, als seine Mannschaft gegen Triple-Gewinner Manchester City aus heiterem Himmel nach einem 0:2-Rückstand spät in der Nachspielzeit per Penalty noch ausglich. Dabei konnte er sich beim Blick auf seinen tobenden Trainerkollegen Pep Guardiola das Lachen nicht verkneifen, was für Schlagzeilen sorgte, auch wenn Hodgson danach betonte, dass er den Erfolgscoach nicht ausgelacht hatte.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
32
43
76
2
Arsenal FC
Arsenal FC
32
30
63
3
Newcastle United
Newcastle United
32
21
59
4
Nottingham Forest
Nottingham Forest
32
13
57
5
Manchester City
Manchester City
32
20
55
6
Chelsea FC
Chelsea FC
32
17
54
7
Aston Villa
Aston Villa
32
3
54
8
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
32
12
48
9
FC Fulham
FC Fulham
32
4
48
10
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
32
2
48
11
Brentford FC
Brentford FC
32
4
43
12
Crystal Palace
Crystal Palace
32
-4
43
13
Everton FC
Everton FC
32
-4
38
14
Manchester United
Manchester United
32
-7
38
15
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
32
11
37
16
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
32
-14
35
17
West Ham United
West Ham United
32
-18
35
18
Ipswich Town
Ipswich Town
32
-34
21
19
Leicester City
Leicester City
32
-45
18
20
Southampton FC
Southampton FC
32
-54
10
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?