«Gunner-Granit» hat voll eingeschlagen
Wenger kommt bei Xhaka nicht mehr aus dem Schwärmen!

Arsène Wenger adelt Granit Xhaka (23)! Der Trainer von Arsenal vergleicht unseren Nati-Star sogar schon mit einer der Vereinslegenden.
Publiziert: 29.08.2016 um 09:11 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 11:25 Uhr
1/7
Lobeshymne auf Granit Xhaka.
Foto: KEY

Der Bann ist gebrochen – Arsenal feiert im dritten Spiel den ersten Sieg der neuen Premier-League-Saison. Mittendrin: Nati-Star Granit Xhaka, der neue Taktgeber im Mittelfeld der Londoner.

Beim 3:1-Erfolg gegen Watford, dem Team von Nati-Kollege Valon Behrami, zieht «Gunner-Granit» die Fäden im Mittelfeld und verteilt die Bälle.

«Xhaka findet einen guten Mix aus kurzen und langen Bällen. Er hat eine gute Statur, ist stark in der Luft und findet immer die richtige Balance in seinem Spiel», schwärmt Arsenal-Coach Arsène Wenger (66) nach der Partie.

Damit nicht genug! Seinen Spielstil vergleicht Wenger mit jenem eines der ganz Grossen der Vereinsgeschichte: Emmanuel Petit (45). Der französische Welt- und Europameister feierte mit Arsenal 1998 die englische Meisterschaft sowie den Pokalsieg.

«Xhaka ist ein Typ, der gerne hinter dem Ball spielt und in seiner Art ähnlich wie Emmanuel Petit ist. Das kommt unserem Spiel entgegen», erklärt Wenger weiter.

Dass unsere Nummer zehn bereits eingeschlagen hat, überrascht die Trainer-Legende wenig: «Er hat bereits Erfahrung im Ausland gesammelt und das ist immer hilfreich. Er war Captain bei Gladbach und das ist kein kleiner Verein. Er hat Führungsqualitäten, ist sehr fokussiert und mental stark.»

Was für ein Ritterschlag! «Gunner-Granit» hat in Englands Hauptstadt schon voll eingeschlagen. (rae)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
23
35
56
2
Arsenal FC
Arsenal FC
24
27
50
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
24
13
47
4
Chelsea FC
Chelsea FC
24
16
43
5
Manchester City
Manchester City
24
13
41
6
Newcastle United
Newcastle United
24
13
41
7
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
24
13
40
8
Aston Villa
Aston Villa
24
-3
37
9
FC Fulham
FC Fulham
24
4
36
10
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
24
-3
34
11
Brentford FC
Brentford FC
24
0
31
12
Crystal Palace
Crystal Palace
24
-2
30
13
Manchester United
Manchester United
24
-6
29
14
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
24
11
27
15
West Ham United
West Ham United
24
-17
27
16
Everton FC
Everton FC
23
-5
26
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
24
-18
19
18
Leicester City
Leicester City
24
-28
17
19
Ipswich Town
Ipswich Town
24
-27
16
20
Southampton FC
Southampton FC
24
-36
9
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?