Arsenal bodigt ManUtd
Hammer-Tore, Drama und ein Xhaka-Assist

Manchester United und Arsenal liefern sich einen spektakulären Schlagabtausch, mit dem besseren Ende für die Londoner.
Publiziert: 22.01.2023 um 20:54 Uhr
|
Aktualisiert: 23.01.2023 um 06:49 Uhr
1/7
Granit Xhaka und Arsenal gewinnen gegen Manchester United 3:2.
Foto: Arsenal FC via Getty Images

In der 90. Minute brechen im Emirates Stadium zu London alle Dämme. Der 23-jährige Edward Nketiah schiesst Arsenal mit dem 3:2 aus kurzer Distanz zum Sieg über Manchester United. Es ist dies der Schlusspunkt eines spektakulären Premier-League-Spitzenkampfs.

Einer, der erst im Sinne von Manchester United läuft. Nach 17 Minuten trifft Marcus Rashford mit einem sehenswerten Distanzschuss zum 1:0 für die «Red Devils». Es ist das fünfte Tor in den letzten sechs Spielen für Manchester Uniteds Mann der Stunde.

Xhakas perfekte Flanke

Doch die Reaktion der «Gunners» lässt nicht lange auf sich warten: Nur sieben Minuten nach dem Gegentreffer folgt der Ausgleich, an dem Granit Xhaka massgeblich beteiligt ist. Der Nati-Captain bringt eine butterweiche Flanke zur Mitte, wo Nketiah aus fünf Metern nur noch einnicken muss. Für Xhaka ist es der achte Scorerpunkt der Saison, für Nketiah sollte es bekanntlich nicht der letzte Streich des Abends bleiben.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Nach der Pause geht Arsenal dann ein erstes Mal in Führung: Youngster Bukayo Saka verwandelt einen Schlenzer aus etwa 25 Metern ins lange Eck.

Ramsdale patzt

Doch auch diese Führung hält nicht lange: Sechs Minuten später gleicht United nach einer Ecke aus, wobei Arsenal-Keeper Aaron Ramsdale nicht gut aussieht. Er kann die Flanke von Eriksen nicht festhalten, Weltmeister Lisandro Martinez muss nur noch einnicken.

Nach dem Gegentreffer wollen die Londoner den Sieg dann mehr als ihr Gegner, drücken auf die erneute Führung. Diese will vorerst aber nicht gelingen, die Gunners scheitern am Pfosten und an ManUtd-Keeper David de Gea. Bis zur 90. Minute, in welcher Nketiah den verdienten Sieg mit seinem zweiten Tor doch noch perfekt macht.

Arsenal liegt damit fünf Zähler vor Verfolger Manchester City. Manchester United rutscht derweil auf Rang vier ab und hat 11 Punkte Rückstand auf den heutigen Gegner. (bjl)

Alle Resultate, Spielpläne und Statistiken zum Fussball

In unserem Sport-Kalender gibts den vollen Fussball-Service: Alle Ergebnisse aus Europas Top-Ligen, Tabellenstände und weitere Statistiken.

In unserem Sport-Kalender gibts den vollen Fussball-Service: Alle Ergebnisse aus Europas Top-Ligen, Tabellenstände und weitere Statistiken.

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
32
43
76
2
Arsenal FC
Arsenal FC
32
30
63
3
Newcastle United
Newcastle United
32
21
59
4
Nottingham Forest
Nottingham Forest
32
13
57
5
Manchester City
Manchester City
32
20
55
6
Chelsea FC
Chelsea FC
32
17
54
7
Aston Villa
Aston Villa
32
3
54
8
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
32
12
48
9
FC Fulham
FC Fulham
32
4
48
10
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
32
2
48
11
Brentford FC
Brentford FC
32
4
43
12
Crystal Palace
Crystal Palace
32
-4
43
13
Everton FC
Everton FC
32
-4
38
14
Manchester United
Manchester United
32
-7
38
15
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
32
11
37
16
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
32
-14
35
17
West Ham United
West Ham United
32
-18
35
18
Ipswich Town
Ipswich Town
32
-34
21
19
Leicester City
Leicester City
32
-45
18
20
Southampton FC
Southampton FC
32
-54
10
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?