Karius-Patzer gegen West Ham
Liverpool lässt Punkte liegen

Liverpool kommt gegen West Ham nicht über ein 2:2 hinaus und droht, den Anschluss an die Tabellenspitze zu verlieren.
Publiziert: 11.12.2016 um 15:09 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 16:17 Uhr
1/10
Liverpool-Keeper Karius greift gegen West Ham daneben.
Foto: Reuters

Start nach Mass für Liverpool gegen West Ham: Lallana bucht schon in der 5. Minute das 1:0. Nach einer halben Stunde schlägt Payet per Freistoss für die Gäste zurück. Für einmal ist der Schuss des französischen Kunstschützen nicht unhaltbar, Karius im Liverpool-Kasten greift daneben.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Und für die Hammers kommts noch besser: Michail Antonio gelingt noch vor der Seitenwechsel gar das 2:1. In Halbzeit-Ansprache findet Jürgen Klopp dann aber offenbar die richtigen Worte. Origi gleicht die Partie wieder aus (48.)

Obwohl sich West Ham in Hälfte zwei auf die Defensive beschränkt und die Reds alles nach vorne werfen, fallen keine weiteren Treffer mehr. Es bleibt beim 2:2. Liverpools Rückstand auf Chelsea und Arsenal wächst damit auf sechs bzw. drei Punkte an.

Mkhitaryan trifft bei ManUtd-Sieg

Endlich scheint Henrikh Mkhitaryan bei Manchester United angekommen. Bisher hatte der Armenier seit seinem Wechsel von Dortmund zu den Red Devils hartes Brot zu essen.

Jetzt läufts rund: Am Donnerstag trifft er in der Europa League (2:0 bei Luhansk) nach einer schönen Einzelleistung, heute bucht er gegen Tottenham den siegbringenden Treffer in der 29. Minute. Sein erstes Premier-League-Tor!

Doch im Spiel gegen die Spurs kommts knüppeldick für Mkhitaryan. In der 81. Minute knickt bei einem Zweikampf mit Danny Rose der rechte Fuss des Armeniers um. Der Offensivmann muss mit der Bahre vom Platz getragen werden.

Wie lange er ausfällt, ist noch unbekannt. Derweil kommt das Team von José Mourinho bis auf drei Zähler an Tottenham heran und bleibt in Kontakt mit den internationalen Plätze.

Chelsea erobert Leaderthron zurück

Diego Costa schiesst Chelsea auf den Premier-League-Leaderthron zurück – nachdem Arsenal diesen am Samstag (3:1 gegen Stoke) für einige Stunden eroberte. Das Siegtor des Spaniers gegen West Bromwich fällt in der 76. Minute.

Damit überzeugt Chelsea auf dem Platz weiter, feiert den neunten Ligasieg in Serie und behält die drei Punkte Vorsprung auf Verfolger Arsenal.

Neben dem Platz droht aber Ärger: Denn genau dieser Vorsprung könnte sich wegen einer Strafe in Luft auflösen. Gemäss des englischen «Sunday Mirror» bestehe eine ernsthafte Gefahr, dass den Blues Punkte abgezogen werden.

Grund dafür ist wiederholtes Fehlverhalten von Chelsea-Spielern, wie zuletzt gegen ManCity (3:1), als es in der Schlussphase zu Rudelbildungen kam. (str/leo)

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
34
48
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
34
34
67
3
Newcastle United
Newcastle United
34
21
62
4
Manchester City
Manchester City
34
23
61
5
Chelsea FC
Chelsea FC
34
19
60
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
33
14
60
7
Aston Villa
Aston Villa
34
5
57
8
FC Fulham
FC Fulham
34
4
51
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
34
1
51
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
34
12
50
11
Brentford FC
Brentford FC
33
6
46
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
34
-10
41
14
Manchester United
Manchester United
34
-8
39
15
Everton FC
Everton FC
34
-7
38
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
34
6
37
17
West Ham United
West Ham United
34
-19
36
18
Ipswich Town
Ipswich Town
34
-41
21
19
Leicester City
Leicester City
34
-49
18
20
Southampton FC
Southampton FC
34
-55
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?