«Für immer einer der Grössten»
ManUtd trauert um Klub-Legende Denis Law (†84)

Denis Law, einer der grössten Spieler in der Geschichte von Manchester United, ist mit 84 Jahren gestorben. Der Ballon- d'Or-Gewinner von 1964 litt in den letzten Jahren an Alzheimer und Demenz.
Publiziert: 17.01.2025 um 21:53 Uhr
|
Aktualisiert: 17.01.2025 um 22:00 Uhr
1/5
Denis Law ist im Alter von 84 Jahren verstorben.
Foto: keystone-sda.ch

Darum gehts

  • Manchester United trauert um Denis Law, verstorben mit 84 Jahren
  • Law wurde Pokalsieger, Meister und gewann den Europapokal der Landesmeister
  • Er erzielte 237 Tore in 404 Spielen und ist bis heute drittbester Torschütze der Red Devils
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_531.JPG
Cédric HeebRedaktor Sport

Manchester United trauert um eine seiner grössten Legenden: Denis Law ist im Alter von 84 Jahren verstorben. Der englische Rekordmeister teilt ein Statement seiner Familie: «Er hatte einen harten Kampf, aber jetzt ist er endlich in Frieden.»

Hinter Wayne Rooney (39, 253 Tore) und Sir Bobby Charlton (†86, 245 Tore) ist Law bis heute der drittbeste Torschütze in der Geschichte der Red Devils (237 Tore in 404 Partien). Der frühere Stürmer, der liebevoll als «King» (König) und «Lawman» (Gesetzeshüter) bezeichnet wurde, spielte von 1962 bis 1973 für ManUtd und gewann 1963 den FA Cup, 1965 und 1967 die englische Meisterschaft und 1968 den Europapokal der Landesmeister (Vorgänger der Champions League).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

2021 wurde beim Schotten Alzheimer und vaskuläre Demenz diagnostiziert. Deshalb dankt seine Familie allen, «die zu seinem Wohlsein und seiner Pflege» beigetragen haben: «Wir wissen, wie sehr er unterstützt und geliebt wurde und er diese Liebe immer geschätzt hat.»

Erster und einziger schottischer Ballon-d'Or-Gewinner

ManUtd zollt seiner Legende Tribut und verabschiedet ihn in einem langen Statement: «Er wird immer als einer der grössten und beliebtesten Spieler des Klubs verehrt werden. Der ultimative Torjäger, sein Flair, sein Geist und seine Liebe zum Spiel machten ihn zum Helden einer ganzen Generation.»

Die Karriere lancierte Law als 15-Jähriger bei Huddersfield Town, eher er 1960 zu Manchester City wechselte – für 55'000 Pfund. Ein Jahr später ging es zum AC Turin (heute FC Turin), nach einer Saison aber schon wieder zurück nach Manchester, allerdings zu United. Nach seiner äusserst erfolgreichen Zeit bei den Red Devils wechselte Law nochmals zum Stadtrivalen, ehe er 1974 seine Laufbahn beendete.

Für die schottische Nationalmannschaft lief er 54 Mal auf und erzielte 30 Tore. Bis heute ist er damit Rekordtorschütze, zusammen mit Kenny Dalglish (73). Die grösste persönliche Auszeichnung wurde ihm 1964 überreicht: Als bisher einziger Schotte gewann er den Ballon d'Or, der damals noch zur Ehrung besten Fussballers Europas verliehen wurde.

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
29
42
70
2
Arsenal FC
Arsenal FC
29
29
58
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
29
14
54
4
Chelsea FC
Chelsea FC
29
16
49
5
Manchester City
Manchester City
29
15
48
6
Newcastle United
Newcastle United
28
9
47
7
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
29
6
47
8
FC Fulham
FC Fulham
29
5
45
9
Aston Villa
Aston Villa
29
-4
45
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
29
12
44
11
Brentford FC
Brentford FC
29
5
41
12
Crystal Palace
Crystal Palace
28
3
39
13
Manchester United
Manchester United
29
-3
37
14
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
29
12
34
15
Everton FC
Everton FC
29
-4
34
16
West Ham United
West Ham United
29
-16
34
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
29
-18
26
18
Ipswich Town
Ipswich Town
29
-34
17
19
Leicester City
Leicester City
29
-40
17
20
Southampton FC
Southampton FC
29
-49
9
Champions League
UEFA Europa League
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?