Nun erster Chelsea-Verfolger
ManCity springt auf Platz zwei

Dank einem 2:0-Sieg in Bournemouth überholt Manchester City am 25. Spieltag das zweitplatzierte Tottenham.
Publiziert: 12.02.2017 um 19:21 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 23:18 Uhr
1/10
Manchester-Goalie Willy Caballero freut sich über den Sieg.
Foto: Reuters

Noch im Januar steht City-Trainer Pep Guardiola bei den englischen Medien in der Kritik. Im Februar folgt die Reaktion: Mit dem 2:0-Sieg in Bournemouth gelingt Manchester City der dritte Ligasieg in Folge und der Sprung auf Platz zwei.

Den Erfolg in die Wege leitet Raheem Sterling in der 29. Minute, ein Eigentor von Tyrone Mings in der 69. Minute ist die Vorentscheidung.

Winter-Einkauf Gabriel Jesus (19), der die City-Herzen mit drei Treffern in drei Spielen im Sturm eroberte (BLICK berichtete), trifft für einmal nicht. Denn der Brasilianer muss in der 15. Minute verletzt raus.

Meister Leicester verlor am Sonntag zum fünften Mal in Folge

Wieder kein Erfolg! Leicester sinkt immer mehr in den Abstiegssumpf. Auch gegen Swansea hat der amtierende englische Meister nichts zu jubeln.

Alfie Mawson und Martin Olsson sorgen für die Waliser Tore und damit für die 0:2-Pleite für Leicester – die fünfte Niederlage in Folge!

14 Nuller und nur 5 Dreier nach 25 Spielen: Stellt man die Trainer-Frage in Leicester? Nein! In einer Erklärung stärkt der Klub seinem Trainer Claudio Ranieri den Rücken. «In Anbetracht der aktuellen Spekulationen will Leicester absolut klar seine unumstösslichen Unterstützung für Trainer Claudio Ranieri ausdrücken.»

Der gesamte Verein stehe geschlossen hinter dem Coach und seinen Spielern, heisst es. Natürlich auch weil das Team in der Champions League bis jetzt eine hervorragende Leistung gezeigt hat und verdient im Achtelfinal gegen Sevilla steht.

In der Saison ist Leicester – dank einem Pünktchen – noch nicht auf einem Abstiegsplatz. Würde der Meister absteigen, dann schrieben die «Foxes» ein weiteres Mal Geschichte.

Auch Chelsea gab Punkte ab

Für eine kleine Überraschung sorgt Burnley. Zuhause holt der Aufsteiger gegen Leader Chelsea ein 1:1. Pedro bringt die «Blues» früh in Führung. Robert Brady sorgt aber mit seinem Treffer in der 24. Minute für die Punkteteilung.

Chelsea bleibt unangefochten an der Spitze – 10 Punkte bleiben der Conte-Truppe auf die Verfolger Tottenham und Arsenal. (mam/str)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
32
43
76
2
Arsenal FC
Arsenal FC
32
30
63
3
Newcastle United
Newcastle United
32
21
59
4
Nottingham Forest
Nottingham Forest
32
13
57
5
Manchester City
Manchester City
32
20
55
6
Chelsea FC
Chelsea FC
32
17
54
7
Aston Villa
Aston Villa
32
3
54
8
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
32
12
48
9
FC Fulham
FC Fulham
32
4
48
10
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
32
2
48
11
Brentford FC
Brentford FC
32
4
43
12
Crystal Palace
Crystal Palace
32
-4
43
13
Everton FC
Everton FC
32
-4
38
14
Manchester United
Manchester United
32
-7
38
15
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
32
11
37
16
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
32
-14
35
17
West Ham United
West Ham United
32
-18
35
18
Ipswich Town
Ipswich Town
32
-34
21
19
Leicester City
Leicester City
32
-45
18
20
Southampton FC
Southampton FC
32
-54
10
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?