Flutlicht-Panne im Stadion und Stöhn-Alarm im TV-Studio
Youngster erlöst Liverpools B-Elf an kuriosem FA-Cup-Abend

Der FC Liverpool steht dank seiner B-Elf in der vierten Runde des FA Cups. Im Stadion streikt derweil kurz das Flutlicht und im TV-Studio sorgt ein Youtuber mit Stöhngeräuschen für rote Köpfe.
Publiziert: 18.01.2023 um 10:47 Uhr
|
Aktualisiert: 18.01.2023 um 10:48 Uhr
1/10
Erleichterung: Liverpool gewinnt im FA Cup gegen die Wolverhampton Wanderers mit 1:0.und feiert den ersten Sieg im Kalenderjahr 2023.
Foto: imago/Action Plus
1/10
Erleichterung: Liverpool gewinnt im FA Cup gegen die Wolverhampton Wanderers mit 1:0.und feiert den ersten Sieg im Kalenderjahr 2023.
Foto: imago/Action Plus

Nach zuletzt drei sieglosen Spielen fährt der FC Liverpool in der dritten Runde des FA Cups den ersten Sieg im Kalenderjahr 2023 ein. Dabei setzt Coach Jürgen Klopp im Wiederholungsspiel, welches wegen des Unentschiedens im ersten Spiel von vor 10 Tagen fällig war, gegen die Wolverhampton Wanderers auf eine B-Elf. Die grossen Topstars lässt er auf der Bank.

Den ersten Aufreger der Partie gibt es bereits nach 20 Sekunden: Während eines Angriffs der Wolves gehen aus dem Nichts alle Flutlichter im Molineux Stadion zu Wolverhampton aus. Es ist stockdunkel, nur noch die Werbebanden leuchten. Nach wenigen Sekunden ist der Spuk aber schon vorbei, die Lichter gehen wieder an.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Für den sportlichen Höhepunkt der Partie sorgt in der 13. Minute Harvey Elliott. Der 19-jährige Brite in Diensten von Liverpool fasst sich aus der Distanz ein Herz und trifft sehenswert zum 1:0. Das minimalistische Resultat reicht den «Reds» am Ende schliesslich fürs Weiterkommen.

Stöhnen im TV-Studio

Ein weiteres Kuriosum findet an diesem Abend abseits des Platzes statt, nämlich im TV-Studio der «BBC». Während der Vorberichterstattung zum Spiel will der Ex-Fussballer Gary Lineker gerade eine Frage stellen, als im Hintergrund plötzlich Stöhngeräusche zu hören sind.

Lineker nimmt es derweil mit Humor: «Es ist ein bisschen laut hier im Studio. Jemand schickt wohl etwas an ein Telefon», sagt er mit einem Schmunzeln. Während der Partie teilt der ehemalige englische Nationalspieler dann auf Twitter ein Bild von einem alten Handy, welches mit Klebstreifen überzogen ist. Dazu schreibt er: «Nun, wir haben das hinter die Kulisse geklebt gefunden. Was die Sabotage betrifft, war es recht amüsant.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Youtuber nimmt Vorfall auf sich

Und der Übeltäter ist auch schon gefunden: Der Youtuber «Jarvo», mit echtem Namen Daniel Jarvis, beansprucht die Aktion auf Twitter für sich. Demnach habe er das Handy, welches er zuvor im Studio angebracht hatte, von Zuhause aus angerufen und so die Geräusche ausgelöst. Die Aktion streamte er live auf seinem Youtube-Kanal.

Es ist tatsächlich nicht das erste Mal, dass Jarvis zuschlägt: Im September 2021 rannte er bei einem Cricket-Nationalspiel von England auf den Platz und wurde dafür mit einem landesweiten Stadionverbot von zwei Jahren gebüsst.

Für seinen neusten Streich wird Jarvis im Internet jetzt abgefeiert, der Stream hat bereits über 290'000 Aufrufe. Weniger lustig findet es dagegen die «BBC». Der TV-Sender entschuldigt sich in einer Stellungnahme für den Vorfall und kündigt Untersuchungen an. (bjl)

Premier League
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
36
46
83
2
Arsenal FC
Arsenal FC
36
33
68
3
Newcastle United
Newcastle United
36
23
66
4
Manchester City
Manchester City
36
24
65
5
Chelsea FC
Chelsea FC
36
19
63
6
Aston Villa
Aston Villa
36
7
63
7
Nottingham Forest
Nottingham Forest
36
12
62
8
Brentford FC
Brentford FC
36
10
55
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
36
3
55
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
36
12
53
11
FC Fulham
FC Fulham
36
1
51
12
Crystal Palace
Crystal Palace
36
-2
49
13
Everton FC
Everton FC
36
-5
42
14
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
36
-13
41
15
West Ham United
West Ham United
36
-17
40
16
Manchester United
Manchester United
36
-11
39
17
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
36
4
38
18
Ipswich Town
Ipswich Town
36
-42
22
19
Leicester City
Leicester City
36
-47
22
20
Southampton FC
Southampton FC
36
-57
12
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?