Emery gibt Ex Schuld für sein Arsenal-Aus
1:17

«Er nannte mich weisse Hexe!»
Emery gibt Ex Schuld für sein Arsenal-Aus

Unai Emery trainierte noch bis letzten November den FC Arsenal. Doch dann ist plötzlich Schluss. Der 48-Jährige scheitert am schweren Erbe von Vorgänger Arsène Wenger. Jetzt sagt seine Ex, dass er sie für seinen Misserfolg verantwortlich macht.
Publiziert: 15.04.2020 um 18:05 Uhr
1/7
Unai Emery ist seit November arbeitslos.
Foto: Getty Images

Im Juli 2018 tritt Unai Emery in grosse Fussstapfen. Er übernimmt den Trainerposten des FC Arsenal von Arsène Wenger, der den Verein prägte wie kein anderer. Nach über 20 Jahren übergibt er dem Spanier sein Amt.

Nur kurze Zeit später lernt Emery Sacha Wright kennen und die beiden werden ein Paar. Allerdings nur für kurze Zeit. Bereits im Frühjahr 2019 soll es gekriselt haben und im September dann endgültig Schluss gewesen sein. Nur zwei Monate vor Emerys Job-Aus in London. Der Spanier sieht die Gründe für sein Scheitern bei den Gunners nicht bei sich, sondern bei seiner Ex-Freundin.

Trennungsschmerz stresste Emery

Der englischen Zeitung «The Sun» erzählt Sasha Wright: «Er hat mir die Schuld für seinen Rauswurf gegeben. Er hat mir gesagt, ich sei eine weisse Hexe und hätte ihm so viel Unglück gebracht.»

Und weiter: «Er sagte, an dem Tag, an dem wir uns getrennt haben, haben wir angefangen zu verlieren.» Der Trennungsschmerz habe Emery so gestresst «dass er mit seinen Gedanken nicht mehr am richtigen Platz war, nachdem wir auseinandergegangen sind».

Derzeit arbeitlos

Seit seinem Aus bei Arsenal steht Emery ohne Trainerjob da. Laut «Bild» soll er aber als neuer Trainer in Florenz im Gespräch sein. (ebo)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
23
35
56
2
Arsenal FC
Arsenal FC
24
27
50
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
24
13
47
4
Chelsea FC
Chelsea FC
24
16
43
5
Manchester City
Manchester City
24
13
41
6
Newcastle United
Newcastle United
24
13
41
7
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
24
13
40
8
Aston Villa
Aston Villa
24
-3
37
9
FC Fulham
FC Fulham
24
4
36
10
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
24
-3
34
11
Brentford FC
Brentford FC
24
0
31
12
Crystal Palace
Crystal Palace
24
-2
30
13
Manchester United
Manchester United
24
-6
29
14
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
24
11
27
15
West Ham United
West Ham United
24
-17
27
16
Everton FC
Everton FC
23
-5
26
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
24
-18
19
18
Leicester City
Leicester City
24
-28
17
19
Ipswich Town
Ipswich Town
24
-27
16
20
Southampton FC
Southampton FC
24
-36
9
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?