Die mächtige Geschäftsfrau zieht im englischen Fussball die Fäden
Das traurige Schicksal der Amanda Staveley

Sie ist eine erfolgreich Geschäftsfrau und geniesst auf der Insel einen Super-Ruf. Aktuell bereitet sie den Verkauf von Premier-League-Klub Newcastle vor. Doch Amanda Staveley (47) kämpft mit dem Schicksal.
Publiziert: 17.04.2020 um 14:21 Uhr
1/8
Sie wurde schon als «neue Königin des englischen Fussballs» betitelt: Geschäftsfrau Amanda Staveley.
Foto: Getty Images

Sie sei die «schöne Frau, die das schöne Spiel durcheinandergebracht hat». So wird Amanda Staveley 2009 in den Medien beschrieben. Die Geschäftsfrau hat damals die Rettung der finanziell angeschlagenen Bank «Barclays» durch die Herrscherfamilien aus dem nahen Osten eingeleitet und auch den Deal zwischen Manchester City und der Abu Dhabi Investment Group eingefädelt.

Doch wer ist diese Frau, die den Fussball in der Premier League auf den Kopf gestellt hat? Staveley wächst in der Kleinstadt Ripon in Yorkshire als Kind eines Freizeitpark-Unternehmers und einer erfolgreichen Springreiterin auf. Sie gilt als Wunderkind, studiert bereits im Alter von 16 Jahren Moderne Sprachen an der Universität Cambridge. Nebenbei arbeitet sie als Model, um etwas Geld zu verdienen.

Das Studium bricht Staveley aber ab. Eine Essstörung und der Tod ihres Grossvaters machen ihr zu schaffen. Die ehrgeizige junge Frau sucht ihr Glück daraufhin in der Gastronomie, sie kauft sich mit einem Darlehen ein Restaurant in der Nähe von Cambridge. Zu ihren Stammkunden gehören Klubbesitzer und Trainer aus der englischen Fussball-Elite. Staveley knüpft erste wertvolle Kontakte, lanciert ihre Businesskarriere und startet durch.

Keine Hochzeit mit Prinz Andrew

2001 lernt die damals 28-Jährige auf einer Geschäftsreise im nahen Osten den englischen Prinzen Andrew kennen. Die zwei liieren sich, zwei Jahre später stellt ihr der Prinz die Fragen aller Fragen. Doch Staveley lehnt den Heiratsantrag ab. «Andrew ist ein liebenswürdiger Mann», sagt sie später der «Daily Mail». «Aber wenn ich ihn geheiratet hätte, hätte ich meine Unabhängigkeit verloren.»

Die arbeitsfleissige Geschäftsfrau konzentriert sich auf ihre Karriere. Staveley gründet das in Dubai ansässige Privat-Unternehmen «PCP Capital Partners», das internationale Geschäfte für Kunden in Katar und den Vereinigten Arabischen Emiraten abschliesst. 2008 unterstützt sie Scheich Mansour bei der Übernahme von Manchester City und wird in England als «die neue Königin des britischen Fussballs» bezeichnet. Sie selbst soll beim Deal 12 Millionen Franken abgesahnt haben.

Newcastle soll verkauft werden

Mittlerweile wird Staveleys Vermögen auf über 130 Millionen Franken geschätzt. Noch immer zieht sie im englischen Fussball die Fäden. Das nächste Projekt: Newcastle soll für 300 Millionen Pfund verkauft werden – an die Investoren-Gebrüder David und Simon Reuben und den Staatsfonds von Saudi-Arabien. Der Deal steht gemäss «Daily Mail» kurz vor dem Abschluss.

Erfolgreich ist sie immer noch. Doch Staveley kämpft privat mit dem Schicksal. Mit 37 erhält sie die Diagnose Chorea Huntington, eine unheilbare Hirnkrankheit, die immer einen schweren Verlauf nimmt und im Durchschnitt 15 Jahre nach den ersten Symptomen zum Tod führt. (mam)

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
27
38
64
2
Arsenal FC
Arsenal FC
26
28
53
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
26
11
47
4
Manchester City
Manchester City
26
15
44
5
Newcastle United
Newcastle United
26
10
44
6
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
26
14
43
7
Chelsea FC
Chelsea FC
26
12
43
8
Aston Villa
Aston Villa
27
-2
42
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
26
4
40
10
FC Fulham
FC Fulham
26
3
39
11
Brentford FC
Brentford FC
26
5
37
12
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
26
15
33
13
Crystal Palace
Crystal Palace
26
-1
33
14
Everton FC
Everton FC
26
-4
31
15
Manchester United
Manchester United
26
-7
30
16
West Ham United
West Ham United
26
-17
30
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
26
-18
22
18
Ipswich Town
Ipswich Town
26
-30
17
19
Leicester City
Leicester City
26
-34
17
20
Southampton FC
Southampton FC
26
-42
9
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?