ManU baut Stadion für 100'000 Fans
0:57
Soll 2,3 Milliarden kosten:ManU baut Stadion für 100'000 Fans

Bye Bye, Old Trafford
Manchester United bekommt neues Stadion – mit welchem Geld?

Manchester United stellt Pläne für ein neues, 100'000 Zuschauer fassendes Stadion vor. Damit hat das legendäre Old trafford ausgedient.
Publiziert: 11.03.2025 um 14:17 Uhr
|
Aktualisiert: 11.03.2025 um 15:16 Uhr
1/6
Das legendäre Old Trafford wird umgebaut.
Foto: IAN HODGSON

Darum gehts

  • Manchester United plant neues Stadion für 100'000 Zuschauer
  • Überdachung soll Energie gewinnen und Regenwasser sammeln
  • Umbau kostet 2,3 Milliarden Euro und dauert knapp fünf Jahre
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
I0K_6tIf_400x400.png
AFPAgence France Presse

Englands Fussball-Rekordmeister Manchester United hat am Dienstag Pläne für ein neues, 100.000 Menschen fassendes Stadion veröffentlicht. Damit würde der Neubau des zwanzigmaligen Meisters zu Europas zweitgrösster Arena nach dem umgebauten Camp Nou des FC Barcelona werden. In der Mitteilung verspricht Klubbesitzer Jim Ratcliffe nichts Geringeres als das «beste Fussballstadion der Welt».

Wie die BBC berichtet, soll der Umbau des ganzen Geländes zwei Milliarden Pfund (circa 2,3 Milliarden Euro) kosten und knapp fünf Jahre dauern. Wie das Grossprojekt des hochverschuldeten Klubs finanziert werden soll, ist bislang nicht bekannt.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

«Manchester United sollte bei allem, was es tut, immer nach dem Besten streben, auf und neben dem Platz», wird Uniteds lebende Managerlegende Alex Ferguson zitiert, der mit den Red Devils 13 englische Meisterschaften und zweimal die Champions League gewann: «Dazu gehört auch das Stadion, in dem wir spielen.»

Old Trafford «weit hinter besten Arenen zurück»

Das Renovieren oder Verlassen des legendären, aber seit Jahren baufälligen Old Trafford, hatte schon längere Zeit im Raum gestanden. Erst im Dezember hatte die «Daily Mail» über eine Mäuseplage in Firmensuiten und einem Essenskiosk berichtet.

Der Nachfolger des alten «Theatre of Dreams» soll durch einen Schirm, ähnlich wie der des Münchener Olympiaparks, überzogen werden. Dieser soll zur Energiegewinnung beitragen und Regenwasser sammeln. Das jetzige, 115 Jahre alte Old Trafford habe laut Ratcliffe «hervorragende Dienste» geleistet, es bliebe jedoch mittlerweile «hinter den besten Arenen des Weltsports zurück».

Manchester United, amtierender englischer Pokalsieger, steht nach 28 Spieltagen auf Platz 14 der Premier League und damit weit hinter den Ambitionen des Spitzenklubs.

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
33
44
79
2
Arsenal FC
Arsenal FC
33
34
66
3
Newcastle United
Newcastle United
33
18
59
4
Manchester City
Manchester City
33
22
58
5
Chelsea FC
Chelsea FC
33
18
57
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
32
13
57
7
Aston Villa
Aston Villa
33
6
57
8
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
33
12
49
9
FC Fulham
FC Fulham
33
3
48
10
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
33
0
48
11
Brentford FC
Brentford FC
33
6
46
12
Crystal Palace
Crystal Palace
33
-4
44
13
Everton FC
Everton FC
33
-6
38
14
Manchester United
Manchester United
33
-8
38
15
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
33
-13
38
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
32
11
37
17
West Ham United
West Ham United
33
-18
36
18
Ipswich Town
Ipswich Town
33
-38
21
19
Leicester City
Leicester City
33
-46
18
20
Southampton FC
Southampton FC
33
-54
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?