Blues-Krise immer schlimmer
Wie oft darf Chelsea-Trainer Potter noch verlieren?

Chelsea findet nicht aus der Krise. Das im Winter für mehr als 300 Millionen Euro verstärkte Team verliert auch das Derby gegen Tottenham.
Publiziert: 26.02.2023 um 18:53 Uhr
|
Aktualisiert: 27.02.2023 um 11:15 Uhr
1/4
Bedient: Chelsea-Coach Graham Potter
Foto: Chelsea FC via Getty Images

Seit Thomas Tuchel (46) bei Chelsea im September letzten Jahres entlassen und durch Graham Potter (47) ersetzt worden ist, sind die Blues vom sechsten auf den zehnten Rang abgerutscht. Das aktuellste Kapitel der Seuchensaison: 0:2 verliert Chelsea das Derby in der Premier League gegen Tottenham. Tuchel-Nachfolger Potter hat nur zwei seiner letzten 14 Spiele als Trainer gewonnen. Die Frage: Wie oft darf der «neue» Chelsea-Coach noch verlieren?

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Die Leistung sorgt bei Klub-Besitzer Todd Boehly oben auf der Tribüne jedenfalls für Stirnrunzeln. Im Winter rührte er mit der grossen Kelle an, gab fast 300 Millionen Euro für neue Spieler aus. Ertrag hat sich daraus noch nicht gebildet – keiner der neuen Spieler konnte im Trikot der Blues überzeugen. Auch gegen Tottenham bleiben Stars wie Joao Felix, Mykhaylo Mudryk und Weltmeister Enzo Fernandez alles schuldig.

Potter schiebt Schuld Tuchel zu

Potter macht unter anderem auch Vorgänger Tuchel für die Misere verantwortlich. «Einige der erfahrenen Spieler sagten, es sei vor der Saison die schlechteste Vorbereitung gewesen, die sie je hatten», meinte er vor dem Spiel gegen Tottenham auf einer Pressekonferenz.

Einer dieser erfahrenen Spielern ist Abwehrchef Thiago Silva (38). Der Routinier muss gegen Tottenham nach einem Zweikampf unter Schmerzen ausgewechselt werden und kehrt daraufhin nicht mehr zurück. Neben den schwachen Leistungen die nächste schlechte Nachricht für Chelsea. (par/AFP)

Alle Resultate, Spielpläne und Statistiken zum Fussball

In unserem Sport-Kalender gibts den vollen Fussball-Service: Alle Ergebnisse aus Europas Top-Ligen, Tabellenstände und weitere Statistiken.

In unserem Sport-Kalender gibts den vollen Fussball-Service: Alle Ergebnisse aus Europas Top-Ligen, Tabellenstände und weitere Statistiken.

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
31
42
73
2
Arsenal FC
Arsenal FC
31
30
62
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
31
14
57
4
Chelsea FC
Chelsea FC
31
17
53
5
Newcastle United
Newcastle United
30
13
53
6
Manchester City
Manchester City
31
17
52
7
Aston Villa
Aston Villa
31
0
51
8
FC Fulham
FC Fulham
31
5
48
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
31
2
47
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
31
11
45
11
Crystal Palace
Crystal Palace
30
4
43
12
Brentford FC
Brentford FC
31
4
42
13
Manchester United
Manchester United
31
-4
38
14
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
31
13
37
15
Everton FC
Everton FC
31
-5
35
16
West Ham United
West Ham United
31
-17
35
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
31
-16
32
18
Ipswich Town
Ipswich Town
31
-34
20
19
Leicester City
Leicester City
31
-45
17
20
Southampton FC
Southampton FC
31
-51
10
Champions League
UEFA Europa League
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?