Bei Boss von Gegner mit Coronavirus infiziert?
Mehrere Arsenal-Spieler in Selbst-Isolation!

Arsenal gegen ManCity kann am Mittwoch nicht stattfinden. Grund: Mehrere Vertreter der Gunners hatten Kontakt mit dem vom Coronavirus infizierten Präsidenten von Olympiakos Piräus.
Publiziert: 11.03.2020 um 08:44 Uhr
|
Aktualisiert: 16.06.2020 um 13:09 Uhr
1/11
Mehrere Arsenal-Spieler müssen 14 Tage zuhause bleiben.
Foto: Getty Images

Schock für Arsenal London!

Die Premier-League-Nachholpartie vom Mittwochabend bei Manchester City kann nicht stattfinden. Der Grund: Mehrere Spieler der Gunners hatten Kontakt mit Evangelos Marinakis (52).

Marinakis ist Besitzer der Fussballklubs von Olympiakos Piräus und Nottingham Forest – und verkündete am Dienstag öffentlich bei Instagram, dass er sich mit dem Coronavirus infiziert hat.

Selbst-Isolation für 14 Tage

Der Grieche war zuletzt im Londoner Emirates Stadium zugegen, als sein Olympiakos in der Europa League gegen Arsenal spielte. Nach dem Match hatte Marinakis mit mehreren Spielern der Gunners Kontakt – weshalb diese nun in Selbst-Isolation gesetzt werden.

Arsenal teilt mit, dass man «einige Spieler identifiziert hat, die nach dem Spiel den Olympiakos-Besitzer trafen»: «Die Spieler bleiben nun für 14 Tage zuhause. Vier Arsenal-Staffmitglieder, die während des Spiels neben Herr Marinakis sassen, bleiben ebenfalls für 14 Tage zuhause.»

Arsenal wünscht Marinakis gute Besserung

Im Statement des Londoner Klubs heisst es zur Verschiebung des Spiels gegen Manchester City weiter: «Wir verstehen, dass dies eine Enttäuschung ist für unsere Anhänger. Besonders jene, die für dieses Spiel nach Manchester gereist sind. Die Tickets bleiben für den Nachholtermin gültig.»

Man werde unterdessen weitere Menschen, Gäste oder Arsenal-Mitglieder kontaktieren, die in der Direktoren-Lounge mit Herrn Marinakis Kontakt hatten.

Zudem: «Jeder bei Arsenal wünscht Herrn Marinakis eine schnelle und gute Besserung.»

Ganzes Olympiakos-Team im Spital

Die gesamte Mannschaft und der Staff von Olympiakos wurden nach der Nachricht am Dienstag ins Spital geschickt, um sich auf eine mögliche Infizierung mit dem Coronavirus untersuchen zu lassen. Am Mittwoch teilt der Klub mit, dass jegliche Tests negativ zurückkamen.

Eine Verschiebung des Europa-League-Spiels von Olympiakos gegen die Wolverhampton Wanderers in Griechenland aber wurde von der Uefa abgewiesen. Das Spiel findet nun unter Ausschluss der Öffentlichkeit. (red)

Coronavirus

Das Coronavirus beschäftigt aktuell die ganze Welt und täglich gibt es neue Entwicklungen. Alle aktuellen Informationen rund ums Thema gibt es im Coronavirus-Ticker.

Das Coronavirus beschäftigt aktuell die ganze Welt und täglich gibt es neue Entwicklungen. Alle aktuellen Informationen rund ums Thema gibt es im Coronavirus-Ticker.

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
32
43
76
2
Arsenal FC
Arsenal FC
32
30
63
3
Newcastle United
Newcastle United
32
21
59
4
Nottingham Forest
Nottingham Forest
32
13
57
5
Manchester City
Manchester City
32
20
55
6
Chelsea FC
Chelsea FC
32
17
54
7
Aston Villa
Aston Villa
32
3
54
8
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
32
12
48
9
FC Fulham
FC Fulham
32
4
48
10
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
32
2
48
11
Brentford FC
Brentford FC
32
4
43
12
Crystal Palace
Crystal Palace
32
-4
43
13
Everton FC
Everton FC
32
-4
38
14
Manchester United
Manchester United
32
-7
38
15
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
32
11
37
16
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
32
-14
35
17
West Ham United
West Ham United
32
-18
35
18
Ipswich Town
Ipswich Town
32
-34
21
19
Leicester City
Leicester City
32
-45
18
20
Southampton FC
Southampton FC
32
-54
10
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?