Auch nach Corona-Pause nicht im Aufgebot
Was ist bloss mit Shaqiri los?

Im Januar hat Xherdan Shaqiri sein letztes Spiel für Liverpool absolviert. Seither fehlt der Nati-Star immer wieder. Was ist los? Trainer Jürgen Klopp klärt auf.
Publiziert: 22.06.2020 um 14:07 Uhr
|
Aktualisiert: 07.07.2020 um 11:48 Uhr
1/7
Xherdan Shaqiris Ankunft in Melwood, dem Trainingszentrum der Liverpooler.
Foto: AFP
1/7
Xherdan Shaqiris Ankunft in Melwood, dem Trainingszentrum der Liverpooler.
Foto: AFP

Fast 23 Wochen ist es her, seit Xherdan Shaqiri (28) zuletzt das Liverpool-Shirt getragen hat. Damals beim 1:0-Sieg gegen Tottenham Mitte Januar kam «Shaq» in der Nachspielzeit für Mo Salah.

Seither fehlt der Kraftwürfel immer wieder im Training der Reds. Wadenprobleme machen ihm zu schaffen. Schon im Februar hat Klopp über die langwierige Verletzung gesprochen. «Wir wollen ihm die Zeit geben. Bei einer Wadenverletzung ist das Risiko immer sehr hoch, insbesondere bei seinen Waden», so Klopp damals. «Wir müssen einfach warten.»

Doch auch nach der Corona-Pause hat das Warten kein Ende. Shaqiri fehlt letzten Sonntag beim Re-Start im Liverpooler Aufgebot gegen Everton (0:0). Auch nach 23 Wochen hat der Nati-Star seine Wadenverletzung nicht auskurieren können. «Er ist noch nicht bereit», bestätigt Klopp vor dem Merseyside Derby am Samstag. Dennoch rechne er damit, dass «Shaq» demnächst zurückkehren wird. «Er ist auf gutem Weg. Shaqiri hat trainiert, aber oftmals nicht mit dem Rest des Teams. Er wird aber nicht mehr lange ausfallen.»

Reguläre EM wohl ohne Shaqiri

Aus Schweizer Sicht kann man die EM-Verschiebung deshalb auch etwas positiver sehen: Hätte die Pan-Euro wie geplant stattgefunden (ursprünglicher Start 12. Juni 2020), so hätte Nati-Coach Vladimir Petkovic seinen Zauberzwerg wohl zuhause lassen müssen.

Wie es mit Shaqiri allerdings in Liverpool weitergehen wird, ist ungewiss. Englische Medien gehen davon aus, dass der 28-Jährige, der in Anfield noch Vertrag bis 2023 hat, den Klub nach Saison-Ende verlassen wird. Die AS Roma, Sevilla, ZSKA Moskau and Newcastle sollen Interesse haben, heisst es. (mam)

Premier League
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
36
46
83
2
Arsenal FC
Arsenal FC
36
33
68
3
Newcastle United
Newcastle United
36
23
66
4
Manchester City
Manchester City
36
24
65
5
Chelsea FC
Chelsea FC
36
19
63
6
Aston Villa
Aston Villa
36
7
63
7
Nottingham Forest
Nottingham Forest
36
12
62
8
Brentford FC
Brentford FC
36
10
55
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
36
3
55
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
36
12
53
11
FC Fulham
FC Fulham
36
1
51
12
Crystal Palace
Crystal Palace
36
-2
49
13
Everton FC
Everton FC
36
-5
42
14
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
36
-13
41
15
West Ham United
West Ham United
36
-17
40
16
Manchester United
Manchester United
36
-11
39
17
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
36
4
38
18
Ipswich Town
Ipswich Town
36
-42
22
19
Leicester City
Leicester City
36
-47
22
20
Southampton FC
Southampton FC
36
-57
12
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?