Ablösewahnsinn um Liverpools Virgil van Dijk
Wer ist der unbekannte 100-Millionen-Mann?

Vor vier Jahren ging er unbeachtet für 3,5 Mio. von Holland nach Schottland. Jetzt ist Holland-Turm Virgil van Dijk der teuerste Verteidiger der Welt.
Publiziert: 29.12.2017 um 11:42 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 22:50 Uhr
1/4
Virgil van Dijk trägt neu das Liverpool-Leibchen.
Foto: imago/Action Plus
Matthias Dubach

Virgil van Dijk (26) ist seit dieser Woche der teuerste Verteidiger der Welt. Der Holländer wechselt für umgerechnet 100 Mio. Franken von Southampton zu Liverpool.

Van wer? Der 1,93-m-Turm ist in der breiten Öffentlichkeit völlig unbekannt. Das liegt nicht nur daran, dass Verteidiger weniger im Rampenlicht stehen als Offensivkünstler wie Neymar, Kylian Mbabbé und Ousmane Dembélé, die mit 222, 180 und 105 Mio. Euro letzten Sommer für neue Transferrekorde sorgten.

Van Dijk galt nie als Riesentalent. Internationale Erfahrung hat er kaum. Erst als 24-Jähriger gab van Dijk in der Oranje-Nati sein Debüt, 16 Länderspiele sind seither zusammengekommen.

Auch im Europacup hinterliess der neue Liverpool-Star noch kaum Spuren: Sechs Champions-League-Spiele vor vier Jahren mit Celtic Glasgow, 14 Europa-League-Auftritte für Celtic und Southampton.

Seine bisherigen Transfers? 2013 bezahlte Celtic umgerechnet 3,5 Mio. Franken Ablöse an Groningen. 2015 holte Southampton den Holländer nach zwei Meistertiteln in Schottland für 18 Mio. in die Premier League. Und jetzt die Explosion auf 100 Mio.! Für die einen eine völlig übertriebene Summe – für die anderen clever investiert, weil van Dijk der nächste Rio Ferdinand werden könnte.

Schon im letzten Sommer wollte ihn Trainer Jürgen Klopp zu den Reds lotsen. Southampton stellte sich quer. Liverpool kassierte sogar eine Verwarnung wegen unerlaubtem Anwerbeversuch und musste sich entschuldigen.

Jetzt kriegt Klopp seinen neuen Leader für die Abwehr doch noch. Mit van Dijk soll die Bilanz von 23 Gegentoren in 20 Partien aufgebessert werden. Viel Druck für den neuen Rekordmann, der bisher für den Tabellen-14. verteidigte!

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
32
43
76
2
Arsenal FC
Arsenal FC
32
30
63
3
Newcastle United
Newcastle United
32
21
59
4
Nottingham Forest
Nottingham Forest
32
13
57
5
Manchester City
Manchester City
32
20
55
6
Chelsea FC
Chelsea FC
32
17
54
7
Aston Villa
Aston Villa
32
3
54
8
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
32
12
48
9
FC Fulham
FC Fulham
32
4
48
10
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
32
2
48
11
Brentford FC
Brentford FC
32
4
43
12
Crystal Palace
Crystal Palace
32
-4
43
13
Everton FC
Everton FC
32
-4
38
14
Manchester United
Manchester United
32
-7
38
15
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
32
11
37
16
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
32
-14
35
17
West Ham United
West Ham United
32
-18
35
18
Ipswich Town
Ipswich Town
32
-34
21
19
Leicester City
Leicester City
32
-45
18
20
Southampton FC
Southampton FC
32
-54
10
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?