Schweizer Duell bei Arsenal – Stoke
Xhaka schuld an Penalty – trotzdem Sieg gegen Shaqiri!

Valon Behrami siegt in der Premier League mit Watford daheim gegen Everton mit 3:2. Im Mittelpunkt ist heute aber das Schweizer Duell Xhaka (Arsenal) - Shaqiri (Stoke) – 3:1.
Publiziert: 10.12.2016 um 17:12 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 15:57 Uhr
1/6
Watfords Valon Behrami (r.) gegen Everton.
Foto: AFP

Im Fokus steht am Samstag in der Premier League aus Schweizer Sicht das Direktduell zwischen Granit Xhaka (Arsenal) und Xherdan Shaqiri (Stoke) im Emirates Stadium. Beide Nati-Stars stehen in der Startformation.

Für Aufsehen und Stirnrunzeln bei den Gunners sorgt als Erster Granit Xhaka. Er verhält sich in der 27. Minute sehr unglücklich. Bei einem Zusammenprall mit Joe Allen fährt er den Ellbogen zu weit aus und trifft diesen am Kopf.

Ref Mason pfeift Penalty, zeigt Xhaka aber keine Karte! Charlie Adam verwandelt souverän zur Stoke-Führung.

Die Gastgeber erholen sich vom Schock aber rasch. Noch vor der Pause gleicht Walcott (42.) aus, unmittelbar danach bringt Özil (50.) Arsenal mit einem Kopfball über Stoke-Keeper Grant in Front. Iwobi macht mit dem 3:1 alles klar (75.).

Während Xhaka das Match durchspielt, wird Shaqiri bei Stoke in der 86. Minute ausgewechselt. Der Sieg Arsenals geht mit 66 Prozent Ballanteil in Ordnung.

Das Wenger-Team setzt sich mindestens bis Sonntag an die Spitze. Dann kann Chelsea wieder davon ziehen.

Sieg für Behramis Watford – Klatsche für Man City

Nach zwei Pleiten kehrt Watford mit Natispieler Valon Behrami in der Premier League zum Erfolg zurück. Im Heimspiel gegen Everton gibts einen Dreier (3:2).

Behrami steht in der Startelf und spielt 90 Minuten durch. Obwohl die Gäste durch Lukaku (17.) in Führung gehen, kann Watford das Match drehen. Zweimal Okaka Chuka (36./64.) und Prödl (59.) treffen. Der Anschlusstreffer Lukakus (86.) kommt zu spät.

Manchester City erlebt bei Meister Leicester einen Start zum Vergessen: Jamie Vardy (3.) und Andy King (5.) sorgen mit einem frühen Doppelschlag für klare Verhältnisse. In der 20. Minute erhöht Vardy auf 3:0. Dieser macht mit seinem dritten Tor alles klar (78.).

Die Treffer von Aleksandar Kolarov (82.) und Manuel Nolito (90.) für das Team von Manchester City mit Trainer Pep Guardiola sind vergebens. (rib)

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
31
42
73
2
Arsenal FC
Arsenal FC
31
30
62
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
31
14
57
4
Chelsea FC
Chelsea FC
31
17
53
5
Newcastle United
Newcastle United
30
13
53
6
Manchester City
Manchester City
31
17
52
7
Aston Villa
Aston Villa
31
0
51
8
FC Fulham
FC Fulham
31
5
48
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
31
2
47
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
31
11
45
11
Crystal Palace
Crystal Palace
30
4
43
12
Brentford FC
Brentford FC
31
4
42
13
Manchester United
Manchester United
31
-4
38
14
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
31
13
37
15
Everton FC
Everton FC
31
-5
35
16
West Ham United
West Ham United
31
-17
35
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
31
-16
32
18
Ipswich Town
Ipswich Town
31
-34
20
19
Leicester City
Leicester City
31
-45
17
20
Southampton FC
Southampton FC
31
-51
10
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?