Spannung in der Premier League zurück
Chelsea patzt – Tottenham profitiert

Der Leader kassiert zuhause gegen Crystal Palace die erste Pleite seit dem 4. Januar. Weil Tottenham bei Burnley die Pflicht erfüllt, wirds an der Spitze wieder enger.
Publiziert: 01.04.2017 um 15:31 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2018 um 10:14 Uhr
Tottenham verkürzt den Abstand zu Chelsea
2:35
Nach Sieg bei Burnley:Tottenham verkürzt den Abstand zu Chelsea
Roman Michel und Sandro Geisshüsler

Die Schlussphase der Premier-League-Saison verspricht, so richtig brisant zu werden! Grossen Anteil daran hat der bisher unangefochtene Leader Chelsea, der erstmals nach knapp drei Monaten wieder verliert.

Dabei sieht zu Beginn alles ganz nach dem Gusto von Coach Antonio Conte aus. Schon nach fünf Minuten liegt seine Equipe gegen Crystal Palace dank Cesc Fabregas mit 1:0 in Führung. Courant normal also in London? Mitnichten! Binnen 90 Sekunden stellen Wilfried Zaha (10.) und Christian Benteke (11.) das Geschehen komplett auf den Kopf. Besonders der 2:1-Führungstreffer hat es in sich. Der 26-jährige Belgier täuscht an, wartet bis Courtois am Boden liegt – und lupft den Ball dann frech über seinen Landsmann.

Das lässt der Spitzenreiter nicht auf sich sitzen. Die «Blues» sind bemüht, ihre Serie von 13 Spielen ohne Niederlage weiterzuführen. Ein gefährlicher Angriff jagt den nächsten, Chelsea schnuppert mehrmals am Ausgleich. Die abstiegsgefährdeten «Eagles» lassen ihrerseits mit blitzschnellen Kontern aufhorchen.

In der Schlussviertelstunde ist davon aber gar nichts mehr zu sehen, die Hausherren werfen alles nach vorne. Vergebens, Crystal Palace entführt drei Punkte aus der Hauptstadt und macht die Meisterschaft wieder spannend!

Tottenham und Leicester erfolgreich

Auch, weil sich Tottenham in Burnley keine Blösse gibt. Eric Dier (66.) und Son Heung-Min (78.) nutzen die Gunst der Stunde und verringern den Rückstand auf Tabellenführer Chelsea auf sieben Punkte.

Champions-League-Viertelfinalist Leicester City führt seinen Höhenflug weiter. Beim Heimspiel gegen Stoke City, bei dem Xherdan Shaqiri aufgrund einer Wadenverletzung wieder nur Zuschauer ist, feiert der Meister nach der Trainerentlassung von Claudio Ranieri spielübergreifend den fünften Sieg in Folge. Wilfred Ndidi (24.) und Jamie Vardy (47.) treffen. Damit setzen sich die «Foxes» weiter von der Tabellen-Gefahrenzone ab.

Liverpool im Merseyside Derby eine Macht

Liverpool gegen Everton. Das ist Kampf. Das sind Emotionen. Das ist Spannung pur! Auch heute, im 228. Merseyside-Derby der Geschichte. 

Grosses Abtasten? Gibts nicht. 7. Minute: Mané narrt nach einem herrlichen Doppelpass mit Coutinho die ganze Everton-Defensive und trifft mit einem satten Flachschuss. 

Die Anfield-Road bebt! Einem ist das so ziemlich egal: Matthew Pennington. Nach einer Ecke kommts im Strafraum der Reds zum grossen Chaos. Der 22-Jährige behält aber den Überblick und stochert die Kugel aus kurzer Distanz über die Linie (30. Minute). Wahnsinn: Für Pennington ists im ersten Spiel von Beginn für Everton das erste Tor. 

Zwei Minuten später ist das aber schon wieder Geschichte: Coutinho stellt den Vorsprung wieder her. Und wie! Erst schüttelt er seine Bewacher mit einer Tempoverschärfung ab. Dann schlenzt er den Ball auch noch in den Winkel rauf. Herrlich! 

Nach der Pause macht Joker Origi mit einem Knaller aus der Distanz alles klar. 3:1. Dabei bleibts. Auch weil die «Reds» Evertons Tormonster Lukaku (21 Saisontreffer) im Griff haben. Das Team von Jürgen Klopp klettert damit zumindest vorübergehend auf Rang 3.

Die weiteren Resultate:
Hull City (Jakupovic spielt durch) – West Ham (ab 66. mit Edimilson) 2:1
Watford (ohne Behrami) – Sunderland 1:0
Manchester City – West Bromwich Albion 0:0
Southampton – Bournemouth 0:0

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
31
42
73
2
Arsenal FC
Arsenal FC
31
30
62
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
31
14
57
4
Chelsea FC
Chelsea FC
31
17
53
5
Newcastle United
Newcastle United
30
13
53
6
Manchester City
Manchester City
31
17
52
7
Aston Villa
Aston Villa
31
0
51
8
FC Fulham
FC Fulham
31
5
48
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
31
2
47
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
31
11
45
11
Crystal Palace
Crystal Palace
30
4
43
12
Brentford FC
Brentford FC
31
4
42
13
Manchester United
Manchester United
31
-4
38
14
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
31
13
37
15
Everton FC
Everton FC
31
-5
35
16
West Ham United
West Ham United
31
-17
35
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
31
-16
32
18
Ipswich Town
Ipswich Town
31
-34
20
19
Leicester City
Leicester City
31
-45
17
20
Southampton FC
Southampton FC
31
-51
10
Champions League
UEFA Europa League
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?