Behrami verliert, Klose siegt
Leicester kommt dem grossen Coup immer näher!

Leicester fährt bei Crystal Palace den 19. Sieg ein und führt die Tabelle neu mit acht Punkten Vorsprung vor Verfolger Tottenham an. Timm Klose holt einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf. Behrami unterliegt mit Watford gegen Stoke.
Publiziert: 19.03.2016 um 15:54 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 09:15 Uhr
1/8
Jamie Vardie (l.) auf Riyad Mahrez – Tor. Das erfolgreichste Duo der laufenden Saison.
Foto: REUTERS

Das Märchen von Leicester City geht immer weiter und so langsam ists kein Märchen mehr!

Das Team von Claudio Ranieri siegt bei Crystal Palace mit 1:0, holt den 19. Saisonsieg und führt die Premier League nun tatsächlich mit acht Zählern Vorsprung vor Tottenham an. Die Spurs haben aber morgen gegen Bournemouth die Chance, wieder auf fünf Zähler ranzukommen.

Und wie gewinnt Leicester? Mit der Kombo der Saison: Vardy auf Mahrez, Tor. Gespielt sind 34 Minuten. Der ausgebootete Nati-Captain Inler kommt bei den «Foxes» nicht zum Einsatz.

Behrami verliert – Klose siegt

Schweizer sind auch involviert. Valon Behrami steht bei der 1:2-Niederlage gegen Stoke City die ersten 55 Minuten auf dem Platz, ehe er durch Nordin Amrabat ersetzt wird.

Almen Abdi sitzt bei Watford 90 Minuten auf der Bank, Shaqiri fehlt bei Stoke verletzt.

Besser siehts bei Timm Klose aus: Der Hüne holt mit Norwich einen ganz wichtigen 1:0-Sieg bei West Brom, womit das Polster auf einen Abstiegsplatz zumindest bis Sonntag auf einen Zähler angewachsen ist. Der Basler spielt dabei 90 Minuten in der Innenverteidigung.

Arsenal kann doch noch gewinnen

Seit dem vielumjubelten 2:1-Sieg gegen Leicester am 14. Februar konnte der FC Arsenal in der Premier League keinen Sieg mehr feiern. 

Ein Unentschieden und zwei Niederlagen stehen in dieser Zeit zu Buche. Nun fährt das Team von Arsène Wenger wieder einen Dreier ein: Bei Everton siegt man mit 2:0.

Bereits in der 7. Minute bringt Danny Welbeck die Gunners in Front, Alex Iwobi setzt drei Minuten vor Ende der ersten Hälfte den Deckel drauf. 

Somit wahrt Arsenal den Anschluss an die beiden Spitzenteams Leicester und Tottenham. Um jedoch noch im Titelrennen mitreden zu können, müssen Özil und Co. auf einen Stolperer dieser beiden Teams hoffen. Der Rückstand auf Tottenham beträgt immer noch drei Punkte, auf Leader Leicester sogar deren elf.

Ganz anders als Chelsea: Die «Blues» sind nach dem 2:2 gegen West Ham immer noch weit vom europäischen Geschäft entfernt. (ome/sih)

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
31
42
73
2
Arsenal FC
Arsenal FC
31
30
62
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
31
14
57
4
Chelsea FC
Chelsea FC
31
17
53
5
Newcastle United
Newcastle United
30
13
53
6
Manchester City
Manchester City
31
17
52
7
Aston Villa
Aston Villa
31
0
51
8
FC Fulham
FC Fulham
31
5
48
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
31
2
47
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
31
11
45
11
Crystal Palace
Crystal Palace
30
4
43
12
Brentford FC
Brentford FC
31
4
42
13
Manchester United
Manchester United
31
-4
38
14
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
31
13
37
15
Everton FC
Everton FC
31
-5
35
16
West Ham United
West Ham United
31
-17
35
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
31
-16
32
18
Ipswich Town
Ipswich Town
31
-34
20
19
Leicester City
Leicester City
31
-45
17
20
Southampton FC
Southampton FC
31
-51
10
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?