Eric Cantona hats immer noch drauf
1:20
Cantona zeigt, was er kann:Eric Cantona hats immer noch drauf

Obercooler Auftritt auf dem Bolzplatz
Fussball-Legende Eric Cantona hats immer noch drauf

Mit einem Kung-Fu-Auftritt im Manchester-Dress wurde er weltberühmt. Jetzt ist Eric Cantona Kult und spielt seine Traumrolle.
Publiziert: 09.05.2020 um 10:22 Uhr
1/6
Eric Cantona war in den Neunzigern ein König unter Fussballern.
Foto: Nick Onken
Patrick Mäder

Eric Cantona war auf dem Fussballplatz ein Genie, eine Diva, ein Enfant terrible und niemals langweilig. Der heute 53-jährige Franzose spielte noch, als es unter den Fussballern noch Typen gab, richtig heisse Kerle. Cantona war brennend heiss. Weltberühmt wurde er am 25. Januar 1995 als Stürmerstar bei Manchester United. Während des Premier-League-Spieles gegen Crystal Palace wurde er «für einen blossen Rempler, wie er behauptete, des Feldes verwiesen.

Halbes Jahr Sperre

Auf dem Weg in die Kabine wird von Palace-Fan Matthew Simmons rassistisch beleidigt und bespuckt. Das lässt sich «Le roy», der König, nicht gefallen. Mit einem spektakulären Kung-Fu-Sprung über die Werbebande springt er in den Zuschauerblock und attackiert Simmons. Das Bild ging um die Welt. Cantona wurde ein halbes Jahr gesperrt. Später sagte er: «Ich habe ihn nicht hart genug getreten. Ich hätte ihn härter treten sollen.» Noch heute bezeichnet er diese Aktion als Höhepunkt seiner Karriere.

Karriere als Schauspieler

Cantona war aber auch ein begnadeter Fussballer, 45 Länderspiele hat er für Frankreich absolviert, hat Traumtore erzielt, wunderbare Vorlagen geliefert. Dabei hatte er stets den Hemdkragen aufgeschlagen, sein Markenzeichen. Monsieur cool. Inzwischen ist er längst Kult. Nach seiner Fussballerkarriere wurde er Schauspieler. In über 20 Filmen hat er mitgespielt und sich einen sehr guten Namen gemacht. Zurzeit ist er auf Arte in der Serie «Neben der Spur» zu sehen. «Diese Rolle passt zu mir wie keine andere» sagt er. Cantona spielt einen seit Jahren arbeitslosen ehemaligen Personalchef, dessen Aggressivität und Gewaltpotenzial gegen die Strukturen von Tag zu Tag wachsen. Er spielt die Rolle eindringlich, grandios, authentisch.

Traumvolley aus der Drehung

Schauspieler und Fussballer, so unterschiedlich sind die beiden Berufe gar nicht. Jedenfalls schlägt sein Fussballerherz immer noch. Den Ball bezeichnet er auch heute noch «als meinen besten Freund». Im Schlaberlook zeigt er sich auf einem Filmchen, das er auf seinem Instagram-Kanal veröffentlichte. Mit Glatze, Brusthaar, Bart und immer noch mit feinster Fussball-Technik ausgestattet. Ein paar mal jonglieren, blitzschnelle Drehung, Traumvolley mit rechts in die linke Ecke. Oh Eric... man fühlt sich gleich wieder zurückversetzt in gute alte Zeiten.


Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?