Nach Freispruch für Wieser: Schock-Urteil für Waliser
Hobby-Kicker muss wegen Brutalo-Foul ins Gefängnis!

Während bei Sandro Wieser alle Parteien noch zur Vernunft kamen und ihn für sein Foul an Gilles Yapi nicht zum Straftäter verurteilen liessen, kommt ein Waliser weniger glimpflich davon. Er bricht seinem Gegner brutal das Bein – und muss deshalb ins Gefängnis!
Publiziert: 20.08.2016 um 05:19 Uhr
|
Aktualisiert: 07.10.2018 um 11:24 Uhr
1/4
Nicholas Williams muss für sein Horror-Foul ein Jahr ins Gefängnis.

Ob diese Vorstellung Mittelfeldspieler Sandro Wieser manchmal in seinen Albträumen heimgesucht hat? Er hinter Gittern. Wegen eines Fouls auf dem Rasen!

Der Staatsanwalt hatte den Ex-Aarauer und Thuner zuerst zwar voreilig für sein Horror-Foul 2014 an Gilles Yapi per Strafbefehl wegen Körperverletzung zu einer bedingten Strafe und Busse veruteilt, am Ende einigten sich die Parteien aber aussergerichtlich. Der FCZ zog seine Anzeige zurück, Wieser wurde freigesprochen (exklusiv im BLICK).

Dass Fussballer nicht immer vom Verband sondern auch vor Gericht bestraft werden können, zeigt jetzt dieser krasse Fall in Wales!

Doppelter Beinbruch: «Seine Zehen berührten sein Knie!»

Nicholas Williams vom Klub Cefn Albion bricht in einem Amateur-Spiel seinem Gegner das Bein. Der angeblich bereits zuvor im Spiel aggressiv aufgetretene Familienvater kommt gegen Andrew Barlow vom AFC Brynford mit einer Blutgrätsche zu spät. Er trifft ihn voll. Bricht Barlow das Bein doppelt. Augenzeugen berichten: «Sein Bein schwang von einer zur anderen Seite. Seine Zehen berührten sogar sein Knie.»

Barlow ist noch heute in Behandlung wegen der Horror-Verletzung, musste sogar seinen Job aufgeben.

Williams beteuerte jetzt zwar vor Gericht, dass er Barlow im letzten Oktober nicht absichtlich verletzten wollte. Doch der Richter glaubte ihm nicht. Und verurteilte ihn jetzt wegen schwerer Körperverletzung zu einem Jahr Gefängnis! Ein halbes Jahr davon muss er wirklich absitzen, die andere Hälfte erhält er auf Bewährung.

Der Polizeichef des Ortes sagt zum Fall: «Jeder, der gewalttätig ist muss realisieren, welche Konsequenzen seine Handlungen haben. Wir werden jeden Gewalttäter verfolgen und vor Gericht bringen.» Offensichtlich auch Fussballer.

Wieser hat diese Woche übrigens gerade zu Reading (England, Championship) gewechselt. Er ist gewarnt. Überhart sind sie auf der Insel offensichtlich nicht nur auf dem Platz sondern auch vor Gericht. (sin)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?