Kevin Mbabu war der Überflieger der vergangen Saison. Nati-Debüt am 8. September 2018 beim 6:0 in Island, der zweite Meistertitel mit YB und dann der 10-Millionen-Wechsel zum VfL Wolfsburg.
Wenn ein Bundesligist so viel Geld für einen Aussenverteidiger in die Hand nimmt, ist dieser gesetzt. Sollte man zumindest meinen! Doch der 24-Jährige mit der auffälligen Rasta-Frisur und dem ansteckenden Lachen ist bisher nur Ersatz. Erst ein 15-minütiger Teileinsatz im Pokal, keine einzige Bundesliga-Minute.
Endlich Länderspielpause. Da bekommt Mbabu Spielpraxis. Denn der Ex-Servette- Junior hat hinten rechts keinen geringeren als Nati-Captain Stephan Lichtsteiner verdrängt, ist auch gegen Irland gesetzt.
«Diesen Ball darf man nicht verlieren»
Doch statt Seelenbalsam, kriegt Mbabu jetzt auch noch im Nati-Dress sein Fett ab. Sein einfacher Ballverlust in der 85. Minute führt zum 1:1-Ausgleich der Iren. Trainer Vladimir Petkovic sagt: «In der Vorwärtsbewegung darf man diesen Ball nicht verlieren, man muss einfacher spielen.»
Torschütze Fabian Schär redet auf SRF ausschweifend über den Fehler seines Nati-Kumpels. «Ein dummer Ballverlust, das ist nicht das erste Mal, dass wir uns in eine Scheisssituation bringen. Es sind noch fünf Minuten zu spielen, dann darf man einen solchen Ball nicht verlieren.»
Kevin Mbabu, der Überflieger der letzten Saison, hat keine einfache Zeit. Ob er am Sonntag gegen den krassen Aussenseiter Gibraltar in Sion die Möglichkeit kriegt, seine offensiven Stärken zu zeigen?