«Hau ab, du Idiot!»
Messi spricht erstmals über seine Attacke gegen Weghorst

Rund eineinhalb Monate nach seinem grössten und wichtigsten Erfolg seiner Karriere kann es Weltmeister Lionel Messi (35) immer noch kaum in Worte fassen: «Seit diesem Tag hat sich für mich alles verändert.»
Publiziert: 31.01.2023 um 16:08 Uhr
|
Aktualisiert: 31.01.2023 um 16:27 Uhr
1/5
Vor rund eineinhalb Monaten wurde Argentinien Weltmeister.
Foto: keystone-sda.ch

Erstmals seit dem Drama-Final gegen Frankreich gibt Lionel Messi in der argentinischen Sendung «Perros de la Calle» ein Interview und blickt auf die WM in Katar zurück.

Bereuen tut der siebenfache Weltfussballer besonders sein Verhalten nach dem dramatischen Penalty-Einzug in den Halbfinal. «Ich mag nicht, was ich getan habe. Es sind Momente der Spannung, der Nervosität. Es ging alles sehr schnell, man hat keine Zeit, über irgendetwas nachzudenken.»

Messi attackierte Weghorst

Zur Erinnerung: Messi attackiert in den Katakomben unter anderem Hollands Doppeltorschütze Wout Weghorst (30): «Was guckst du so, du Idiot? Hau ab, du Idiot!» Eigentlich wolle er aber nicht ein solches Bild abgeben. Ist das eine Entschuldigung in Richtung der Holländer?

«Was schaust du so du Idiot, hau ab!»
1:03
Messi zu Oranje-Star:«Was schaust du so du Idiot, hau ab!»

Ausserdem gibt Messi zu, noch nie den ganzen Final gesehen zu haben: «Ich habe die Höhepunkte gesehen, ich habe gesehen, wie viele Leute gefeiert haben, als wir Weltmeister wurden. Aber die 90 Minuten des Finals selbst habe ich nicht gesehen.»

Heftiger Sonnenstich nach Feier

Stichwort Feier. Nach dem lang ersehnten Weltmeistertitel wurde in ganz Argentinien tagelang euphorisch gefestet, die WM-Helden zogen nach und machten in Buenos Aires mit dem Bus eine Parade – mit fünf Millionen Menschen. «Es war verrückt da oben, es war verrückt, weil wir die Freude der Leute sehen konnten, Leute jeden Alters. Das Glück, das sie hatten, war unfassbar, man konnte es in ihren Gesichtern sehen», beschreibt Messi.

Die Argentinier feiern ihre WM-Helden
1:16
Ausgelassene Partystimmung:Die Argentinier feiern ihre WM-Helden

Allerdings kam der zum besten Spieler des Turniers gekürte Offensivstar nicht unbeschadet von der Feier davon. «Als ich nach Hause kam, war ich ganz rot, mir ging es scheisse, ich habe schlecht geschlafen. Ich hatte einen Sonnenstich und Kopfschmerzen.» Die nächsten zwei Tage verbrachte Messi im Bett mit Fieber. «Ich war völlig ausgebrannt.»

Mit einem Weltmeistertitel in der Tasche lässt sich eine Krankheit wohl besser verkraften. (mou)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Ligue 1
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
28
54
74
2
AS Monaco
AS Monaco
29
22
53
3
Olympique Marseille
Olympique Marseille
29
16
52
4
Olympique Lyon
Olympique Lyon
29
18
51
5
OSC Lille
OSC Lille
29
13
50
6
RC Strasbourg Alsace
RC Strasbourg Alsace
29
11
50
7
OGC Nizza
OGC Nizza
29
17
48
8
Stade Brestois 29
Stade Brestois 29
29
1
44
9
RC Lens
RC Lens
29
0
42
10
FC Stade Rennes
FC Stade Rennes
30
5
38
11
AJ Auxerre
AJ Auxerre
29
-2
38
12
Toulouse FC
Toulouse FC
29
0
34
13
FC Nantes
FC Nantes
29
-15
30
14
Angers SCO
Angers SCO
29
-18
30
15
Stade Reims
Stade Reims
29
-11
29
16
Le Havre AC
Le Havre AC
29
-30
27
17
AS Saint-Étienne
AS Saint-Étienne
29
-36
24
18
Montpellier HSC
Montpellier HSC
29
-45
15
Champions League
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?