Gesamtpaket von 375 Mio.
«New York Times» enthüllt Mbappés Mega-Gehalt

Pro Tag verdient Kylian Mbappé (23) bei Paris Saint-Germain mehr als 200'000 Schweizer Franken.
Publiziert: 10.09.2022 um 16:09 Uhr
1/4
Grossverdiener: Kylian Mbappé.
Foto: Getty Images

Paris Saint-Germain greift wegen Kylian Mbappé richtig tief in die Tasche. Als Lohn für die drei Saisons bis 2025 erhält der französische Weltmeister 250 Millionen Dollar. Das enthüllt die «New York Times». 83,3 Millionen sind das pro Jahr, 1,6 in der Woche. Oder: 230'000 pro Tag (umgerechnet rund 222'000 Schweizer Franken).

Aber das ist längst noch nicht alles: Mbappés alter Kontrakt lief Ende Juni 2022 aus. Eigentlich rechnete die Fussball-Welt fest damit, dass der Stürmer ein Königlicher wird und zu Real geht. Falsch gedacht. Er entschied sich dazu, in seinem Heimatland zu bleiben. Für die Unterschrift im Mai unter den neuen Mega-Vertrag gabs ein saftiges Handgeld von – Achtung festhalten! – 125 Millionen Dollar.

Gekommen ist er 2018 von Monaco zum Pariser Starensemble. Für 180 Millionen Euro. Finanzielle Probleme kennt man beim zehnfachen Ligue-1-Champion nicht. Katar lässt grüssen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass PSG weltweit die höchsten Löhne bezahlt. Solange die Leistung auf dem Platz stimmt, kommen intern auch keine kritischen Fragen auf. Und das tut sie bei Mbappé: Sieben Tore in fünf Liga-Einsätzen, am Dienstag glänzte er in der Champions League gegen Juventus mit einem Doppelpack. (yap)

Mbappé zeigt Kupp magischen Trick mit dem Football-Ei
1:01
PSG-Star trifft Super-Bowl-MVP:Mbappé zeigt Kupp magischen Trick mit dem Football-Ei
Ligue 1
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Paris Saint-Germain
Paris Saint-Germain
28
54
74
2
AS Monaco
AS Monaco
29
22
53
3
Olympique Marseille
Olympique Marseille
29
16
52
4
Olympique Lyon
Olympique Lyon
29
18
51
5
OSC Lille
OSC Lille
29
13
50
6
RC Strasbourg Alsace
RC Strasbourg Alsace
29
11
50
7
OGC Nizza
OGC Nizza
29
17
48
8
Stade Brestois 29
Stade Brestois 29
29
1
44
9
RC Lens
RC Lens
29
0
42
10
FC Stade Rennes
FC Stade Rennes
30
5
38
11
AJ Auxerre
AJ Auxerre
29
-2
38
12
Toulouse FC
Toulouse FC
29
0
34
13
FC Nantes
FC Nantes
29
-15
30
14
Angers SCO
Angers SCO
29
-18
30
15
Stade Reims
Stade Reims
29
-11
29
16
Le Havre AC
Le Havre AC
29
-30
27
17
AS Saint-Étienne
AS Saint-Étienne
29
-36
24
18
Montpellier HSC
Montpellier HSC
29
-45
15
Champions League
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?