Was für eine Euphorie in Liverpool. Erstmals seit 2007 schaffen es die «Reds» wieder in einen Europacup-Final. Am 18. Mai gehts in Basel gegen Sevilla. Reds-Trainer Jürgen Klopp: «Wir kommen mit bis 100 000 Fans nach Basel. Sie werden in der Stadt für eine unglaubliche Atmosphäre sorgen!»
Billig-Fluggesellschaft Ryanair hat bereits Sonderflüge von Liverpool, Dublin und London organisiert. Aber die Uefa als Ausrichter warnt: «Wir raten allen, die kein Ticket besitzen, sich dem Stadion am Finaltag nicht zu nähern.»
Wird Basel überrannt? 2007 kam es in Athen vor dem Champions-League-Final Liverpool – Milan zu Ausschreitungen. Gemäss Martin Schütz, Polizeisprecher des Kantons Basel-Stadt, ist man vorbereitet: «Sowohl in Basel als auch in anderen grossen Schweizer Städten hat es immer wieder grössere Veranstaltungen gegeben, zum Beispiel die Euro 2008.» Gemäss «NZZ» werden rund 1300 Polizisten aus der ganzen Schweiz aufgeboten.
Bleibt die Frage nach den Tickets. Im freien Verkauf ist keiner der 35 000 Plätze mehr erhältlich. Selbst Basel-Trainer Urs Fischer sagt: «Wir hätten die Möglichkeit gehabt. Allerdings hätte es Plätze hinter einem Pfosten sein können. Es war also selbst für uns nicht einfach, an gute Tickets zu kommen. Ich werde nicht hingehen, so wie ich auch nicht an den Cupfinal gehen werde.»
Auch von den Liverpool-Fans werden die wenigsten live dabei sein. Der Klub gibt von seinem 9500-Karten-Kontingent nur etwa die Hälfte an die Fans ab. Der Rest geht an VIP-Gäste, Partner und Sponsoren. Da bleibt wie vielen Schweizern wohl nur der Schwarzmarkt, wo die Preise bei 2000 Franken starten!