Zum Corona-Fall bei Freiburg
Dem Virus ist egal, wie gesund jemand ist

Bundesliga-Profi Jonathan Schmid ist wegen Corona ausser Gefecht. Dieser Fall zeigt, wie wichtig die Impfung ist, meint Fussball-Reporter Alain Kunz.
Publiziert: 08.11.2021 um 18:01 Uhr
|
Aktualisiert: 11.11.2021 um 14:41 Uhr
Blick-Fussball-Reporter Alain Kunz.
Foto: Thomas Meier
Alain Kunz

Jonathan Schmid ist kerngesund. Vital, kräftig, austrainiert. 1.80 Meter gross. Er macht 285 Bundesliga-Spiele. Total stehen 409 Profi-Matches in seinem Lebenslauf. Nie fällt er in seiner langen Karriere länger als neun Spieltage aus. Das hat sich nun geändert.

Aber nicht wegen einer Kreuzbandzerrung, einer Patellasehnen-Reizung oder Adduktorenproblemen, was die schlimmsten Gebrechen im Leben des Strassburgers waren. Nein, auf dem Portal Transfermarkt steht als Ausfallgrund seit zehn Bundesligarunden: Corona-Virus.

Schmids Beweggründe, sich gegen die Impfung entschieden zu haben, sind nicht bekannt. Ist ja auch egal. Es ist sein gutes Recht. Aber der Fall Schmid zeigt exemplarisch auf, dass es diesem Virus völlig egal ist, wie gesund jemand ist. Einmal infiziert, ist alles möglich. Von null Symptomen bis zum Schlimmsten. Sofern man nicht geimpft ist.

Spricht man mit Impfgegnern, wird dieses Argument sehr oft hervorgekramt: Man sei ja gesund. Man ernähre sich gesund. Man habe keine Vorerkrankungen. Man sei häufig an der frischen Luft. Man lebe auf dem Land. Etc. etc.

Das trifft alles auf Schmid zu. Und dennoch muss sein Trainer Christian Streich zu Protokoll geben: «Ich glaube, dass er gesund zurückkommen kann.» Was danach tönt: Man müsse froh sein, dass es nicht noch schlimmer ausging.

Es gibt keinen Plan B, um solch einen Fall zu verhindern. Es gibt nur den Plan I. I wie Impfung.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
23
50
58
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
23
16
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
RB Leipzig
RB Leipzig
23
7
38
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
23
7
36
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
23
-16
22
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
23
-20
15
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?