Wolfsburg kommt nicht vom Fleck
Lewandowski-Doppelpack bei Bayern-Sieg

Die Münchner gewinnen gegen Hoffenheim mit 2:0. Die «Wölfe» spielen zu Hause gegen Köln 1:1. Somit liegt Wolfsburg ausserhalb der internationalen Plätze.
Publiziert: 31.01.2016 um 17:43 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 20:10 Uhr
1/5
Zwei Mal: Robert Lewandowski...
Foto: AP

Nach dem letztjährigen Pokalsieg und der Vizemeisterschaft wollten die «Wölfe» auch diese Saison hoch hinaus.

Aber: Im Pokal bedeuteten die Bayern Endstation, in der Liga ist das Team der beiden Schweizer Diego Benaglio und Ricardo Rodriguez nur auf Rang sieben klassiert.

Beim 1:1 in Köln spielen sowohl Benaglio als auch Rodriguez über 90 Minuten durch.

Es ist Julian Draxler, der die «Werkself» in der 67. Minute in Führung schiesst. Doch Kölns Modeste (75.) sorgt mit seinem Ausgleich für hängende Köpfe bei den Gästen.

Das Team von Trainer Dieter Hecking wartet nun schon seit 6 Spielen auf einen Sieg. Das macht den Vorstoss auf die internationalen Plätze natürlich nicht einfacher.

Die Bayern hingegen gewinnen zu Hause gegen Hoffenheim mit 2:0. Für beide Treffer ist Robert Lewandowski verantwortlich. 

Der Pole ist durch seinen Doppelpack bereits bei 21 Saison-Toren angelangt. Er führt die Torschützenliste vor Dortmunds Aubameyang (20) an.

Bei Hoffenheim fehlt Pirmin Schwegler verletzt, Fabian Schär hingegen muss 90 Minuten auf der Bank ausharren und Steven Zuber kommt ab der 68. Minute zum Einsatz.

Die Münchner grüssen von der Bundesliga-Spitze und haben weiterhin 8 Punkte Vorsprung vor dem ersten Verfolger Dortmund.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
28
54
68
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
28
29
62
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
28
13
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
28
14
46
5
RB Leipzig
RB Leipzig
28
9
45
6
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
28
4
44
7
SC Freiburg
SC Freiburg
28
-6
42
8
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
28
9
41
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
28
7
40
10
Werder Bremen
Werder Bremen
28
-8
39
11
FC Augsburg
FC Augsburg
28
-8
39
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
28
7
38
13
Union Berlin
Union Berlin
28
-14
33
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
28
-18
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
28
-11
26
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
28
-21
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
28
-31
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
28
-29
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?