Dortmund im Favre-Dilemma!
5:10
Favre verletzt sich vor Glück:Hier vermasselt Haaland Bayern die Meister-Party

Wie weiter mit dem Schweizer?
Dortmund im Favre-Dilemma!

Noch ohne Titel, aber die Zahlen sprechen trotzdem für ihn: Die Personalie Lucien Favre (62) stellen die BVB-Bosse am Saisonende vor eine schwierige Entscheidung.
Publiziert: 15.06.2020 um 10:40 Uhr
|
Aktualisiert: 15.06.2020 um 13:14 Uhr
1/7
Wie gehts weiter mit Lucien Favre im Sommer?
Foto: JŸrgen Fromme /firo Sportphoto/POOL

«Ich bin hart im Nehmen!»

Das sind die Worte von Lucien Favre nach dem Drama-Dreier in Düsseldorf vom letzten Samstag (1:0). Der Satz bezieht sich zwar auf seine Schmerzen in der linken Wade, die er sich beim Jubel nach Erling Haalands Siegestor in der 95. Minute zugezogen hat. Doch er würde auch bestens zu seiner persönlichen Situation beim BVB passen …

Zwar besitzt der Romand in Dortmund noch einen Vertrag bis 2021. Weil er nun nach knapp zwei Jahren im Amt wohl erneut ohne Titel dasteht, wird aber einmal mehr über sein Aus im Ruhrpott spekuliert. Niko Kovac (48), Jesse Marsch (46), Julian Nagelsmann (32), Erik ten Hag (50) – Nachfolger-Namen kursieren seit Wochen. Obwohl Favre mit im Schnitt 2,18 Punkten der beste BVB-Coach der Geschichte ist, reisst die Kritik nicht ab. Wie gehts weiter im Sommer?

Was für eine weitere Saison mit Favre an der Seitenlinie spricht: Bis auf die 0:1-Pleite gegen Bayern hat die Borussia seit dem Re-Start alle Partien gewonnen – der Champions-League-Platz ist schon drei Runden vor Schluss sicher.

Das neu gesteckte Klub-Ziel, Platz zwei, ist zum Greifen nahe. Und was das erneute Verpassen des Titels anbelangt: Selbst Kult-Trainer Jürgen Klopp holte die Schale erst in seiner dritten Saison im Signal-Iduna-Park. Die BVB-Bosse Hans-Joachim Watzke (60) und Michael Zorc (57) wissen das.

Steigen Favres Chancen auf einen Verbleib als BVB-Coach also wieder? Die Bild-Zeitung, die das Schaffen des Schweizers in den letzten Wochen äusserst kritisch beäugt hat, bringt am Montagmorgen gleich zwei Favre-Artikel, spekuliert auf eine dritte BVB-Saison mit dem 62-Jährigen Schweizer.

Nebst Favre sorgen im Ruhrpott auch dessen Landsmänner für Furore. Manuel Akanji leitet mit seiner Flanke auf Haaland den Drama-Sieg über Düsseldorf ein, Roman Bürki steht derweil unmittelbar vor einer Vertragsverlängerung mit Dortmund. (mpe)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
28
54
68
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
28
29
62
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
28
13
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
28
14
46
5
RB Leipzig
RB Leipzig
28
9
45
6
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
28
4
44
7
SC Freiburg
SC Freiburg
28
-6
42
8
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
28
9
41
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
28
7
40
10
Werder Bremen
Werder Bremen
28
-8
39
11
FC Augsburg
FC Augsburg
28
-8
39
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
28
7
38
13
Union Berlin
Union Berlin
28
-14
33
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
28
-18
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
28
-11
26
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
28
-21
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
28
-31
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
28
-29
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?