Wende für Drmic?
Plötzlich wird er in Gladbach gefeiert

Lob für Josip Drmic nach der starken Leistung in der Champions League gegen Sevilla von allen Seiten. Ist der Nati-Star endlich in Gladbach angekommen?
Publiziert: 27.11.2015 um 19:09 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2018 um 22:32 Uhr
Ist das der Befreiungsschlag? Josip Drmic spielt gegen Sevilla eine starke Partie.
Foto: EQ

Mittwochabend, Champions League-Heimspiel der Borussia gegen Sevilla: 13 Minuten sind gespielt, da muss Borussen-Flügel Ibo Traoré vom Feld. Viele rechnen damit, dass nun Thorgan Hazard ins Spiel kommt. Gladbach-Coach Schubert jedoch plant anders: Josip Drmic (bisher 0 Tore, 0 Assists) erhält die Chance – und er nutzt sie.

Auf dem Flügel fühlt sich der Nati-Star pudelwohl, leitet zwei Treffer für die Deutschen ein. Schubert trifft mit seiner Wahl voll ins Schwarze und sagt dazu in der «Bild»: «Ich habe mir schon länger Gedanken gemacht, wie wir auf die Ausfälle von Patrick Herrmann und André Hahn reagieren. Josip hat früher in Zürich aussen gespielt. Er hat die Position toll angenommen!»

Hat endlich wieder einmal etwas zu jubeln: Josip Drmic.
Foto: EQ

Dickes Lob vom Chef. Und auch die Fans bejubelten Drmics Aktionen. «Das hat mich enorm gepuscht. Selbst für eine Defensivaktion wurde ich gefeiert, und das nach dieser schweren Zeit», so der 23-Jährige.

Nati-Kollege Yann Sommer hat den Glauben an Drmic nie aufgegeben: «Mir war immer klar, dass die Fans hier noch richtig Freude an Josip kriegen werden. In der Nationalelf sieht man, dass er ein unglaublicher Stürmer ist.»

Josip Drmic hatte in Gladbach lange Zeit hartes Brot zu essen, nun könnte der Knoten endlich geplatzt sein. Die nächste Gelegenheit hat er am Samstag in Hoffenheim. Für das Spiel ist Drmic auf dem Flügel gesetzt. (klu)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
31
-33
21
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?