Wegen Corona-Folgeschäden
Ungeimpfter Bayern-Star Kimmich bis Ende Jahr out

Nächster Rückschlag für Joshua Kimmich (26). Nach überstandener Corona-Infektion leidet der Spieler des FC Bayern München an Folgeschäden. Deshalb wird er in diesem Jahr keine Partie mehr bestreiten.
Publiziert: 09.12.2021 um 13:15 Uhr
|
Aktualisiert: 09.12.2021 um 16:39 Uhr
1/5
Joshua Kimmich wird 2021 keine Partie mehr bestreiten.
Foto: imago images/MIS

Ende November sorgt Joshua Kimmich für Schlagzeilen. Erst steht der 26-Jährige dazu, nicht geimpft zu sein und dann wird er positiv auf das Coronavirus getestet. Zu dem Zeitpunkt befindet er sich bereits in Quarantäne, da er Kontakt zum ebenfalls positiv getesteten Teamkollegen Niklas Süle (26) hatte. Am gleichen Tag fällt auch der Test von Eric Maxim Choupo-Moting (32) positiv aus.

Nun ist die 14-tägige Quarantäne für Kimmich vorbei, aber die Sache ist für den Mittelfeldspieler des FC Bayern München noch nicht ausgestanden. Denn wegen Folgeschäden kann er in diesem Jahr nicht mehr für den deutschen Rekordmeister auflaufen!

Wassereinlagerungen in der Lunge

«Ich freue mich, dass meine corona-bedingte Quarantäne beendet ist. Mir geht es sehr gut, allerdings kann ich aufgrund von leichten Infiltrationen in der Lunge aktuell noch nicht voll trainieren. Ich werde daher ein Aufbautraining absolvieren und kann es kaum abwarten, im Januar wieder voll mit dabei zu sein», wird Kimmich in einer Mitteilung der Bayern zitiert. Wie die «Bild» schreibt, handelt es sich dabei um leichte Wassereinlagerungen in der Lunge.

Insgesamt muss er damit bei weiteren drei Partien zuschauen. Er wird sowohl gegen Mainz am kommenden Samstag als auch gegen Stuttgart (14. Dezember) und im letzten Spiel 2021 gegen Wolfsburg (17. Dezember) fehlen. Auch Choupo-Moting leidet an Folge-Problemen. Er ist ebenfalls noch nicht wieder ins Bayern-Training zurückgekehrt.

Hier wird der Bayern-Präsident gnadenlos ausgebuht
0:57
An der Jahresversammlung:Hier wird der Bayern-Präsident gnadenlos ausgebuht
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
22
46
55
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
22
20
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
RB Leipzig
RB Leipzig
22
7
37
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
22
7
35
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
22
-16
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
22
-20
14
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?