Guirassys nicht zu stoppen - Saisontore 9 und 10
5:24
Stuttgart – SV Darmstadt 3:1:Guirassys nicht zu stoppen - Saisontore 9 und 10

Von wegen Kane
Stuttgart-Stürmer Guirassy ist das neue Bundesliga-Phänomen

Er ballert sich durch die Bundesliga: Stuttgart-Knipser Serhou Guirassy (27) steht nach fünf Partien bei wahnwitzigen zehn Toren. Und wandelt damit auf den Spuren von Robert Lewandowski (35).
Publiziert: 24.09.2023 um 17:59 Uhr
|
Aktualisiert: 25.09.2023 um 09:29 Uhr
1/5
Serhou Guirassy ist die neuste Bundesliga-Attraktion.
Foto: imago/Eibner
Emanuel Staub

So langsam wird es unheimlich. Doppelpack am ersten Spieltag. Tor am zweiten Spieltag. Doppelpack am dritten Spieltag. Hattrick am vierten Spieltag. Und nochmals ein Doppelpack am fünften Spieltag. Serhou Guirassy (27) – ein Spieler, der lange nicht jedem Fan ein Begriff ist – nimmt zurzeit die Bundesliga im Trikot des VfB Stuttgart auseinander. Nach fünf Partien stehen unglaubliche zehn Tore auf seinem Konto.

Damit hievt der Guineer seine Stuttgarter – bei denen seit kurzem auch U21-Nati-Captain Leonidas Stergiou (21) unter Vertrag steht – an die Tabellenspitze. Ein Team, das vor wenigen Monaten noch in der Relegation ums Überleben kämpfen musste, verbringt nach dem jüngsten 3:1-Sieg gegen Darmstadt die Nacht auf Samstag als Tabellenführer der Bundesliga. Reiner Wahnsinn!

Rekord von Lewandowski eingestellt

Guirassy stellt mit den gegnerischen Abwehrreihen an, was er will. «Unverteidigbar» nennt ihn die «Sportschau», als «derzeit besten Stürmer Europas» ruft ihn «DAZN» aus. Doch es ist nicht nur die Anzahl der Tore, die beeindruckt. Sondern auch die Art und Weise, wie er diese erzielt. Gegen Darmstadt sind es zwei veritable Anwärter auf das Tor des Monats. Ein ansatzloser Distanzkracher aus der Drehung und ein feiner Lupfer aus spitzem Winkel. Seine Ausbeute ist kein Zufall – sondern reine Klasse.

Damit wandelt der 1,87-m-Brocken auf den Spuren eines anderen Top-Stürmers: Ex-Bayern-Star Robert Lewandowski (35). Nur der Pole kam nach fünf Spieltagen ebenfalls auf zehn Tore. In der Saison 2020/21 brach er so den Startrekord des legendären Gerd Müller (1945–2021, acht Bundesliga-Tore in den ersten fünf Spielen 1968). Lewandowski stand am Ende jener Spielzeit bei der unglaublichen Rekord-Ausbeute von 41 Bundesliga-Treffern.

Matthäus riet den Bayern zu Guirassy

Noch nie in seiner Profikarriere erzielte Guirassy in einer (Liga-)Saison mehr als elf Treffer. Diese Explosion kommt für die meisten Beobachter überraschend. Doch einer hat es wohl kommen sehen: Im Frühling brachte Lothar Matthäus (62) Guirassy als neuen Bayern-Stürmer ins Spiel. Als «ballsicher, schnell und robust» lobte er ihn damals. Doch für seinen Vorschlag erntete er vielerorts Kopfschütteln. Nun lacht keiner mehr. Die Bayern holten stattdessen Harry Kane, der in fünf Spielen «erst» sieben Tore erzielt hat.

In Stuttgart ist Guirassy indes im Eiltempo zur Kultfigur aufgestiegen. Alle schwärmen vom guineischen Nationalspieler. Trainer Sebastian Hoeness (41) attestiert ihm die «komplette Palette» – neben brachialer Abschlussstärke gehören da auch spielerische Qualitäten, Athletik und Defensivverhalten dazu. Und Guirassy? Der meint nur: «Ich bin in der Form meines Lebens.» Und bleibt bescheiden. «Ich bin einfach froh, dass ich meinem Team helfen kann.» Hilfe mit Toren am Laufband. Und womöglich einem baldigen Millionenregen...

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
30
58
72
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
30
29
64
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
30
16
52
4
RB Leipzig
RB Leipzig
30
10
49
5
SC Freiburg
SC Freiburg
30
-4
48
6
FSV Mainz
FSV Mainz
30
12
47
7
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
30
10
45
8
Werder Bremen
Werder Bremen
30
-6
45
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
30
2
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
30
-7
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
30
6
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
30
6
39
13
Union Berlin
Union Berlin
30
-14
35
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
30
-10
30
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
30
-17
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
30
-28
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
30
-33
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
30
-30
19
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?