Irre – Stuttgarter wird gefoult und fliegt selbst vom Platz
7:50
Wolfsburg – Stuttgart 2:2:Irre – Stuttgarter wird gefoult und fliegt selbst vom Platz

«Unterste Schublade»
Ein Tritt erzürnt den deutschen Fussball

Bei Wolfsburg gegen Stuttgart fliegt der falsche Spieler mit Gelb-Rot vom Platz. Eine Szene, die Deutschlands Fussball-Legenden zum Kochen bringt – aus unterschiedlichen Gründen.
Publiziert: 30.09.2024 um 11:16 Uhr
|
Aktualisiert: 01.10.2024 um 15:59 Uhr
1/7
Wolfsburgs Maxi Arnold (grünes Trikot) tritt auf den Fuss von Stuttgarts Atakan Karazor.
Foto: Screenshot Sport 1

Darum gehts

  • Fehlentscheid bei Gelb-Rot für Stuttgarts Karazor
  • Schiri Jablonski gibt Fehler sofort zu, ärgert sich
  • Manager-Legende Calmund (75) nennt Regelung bescheuert
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Christian_Müller_Redaktor Sport_Blick_3-Bearbeitet (1).jpg
Christian MüllerRedaktor Sport

Wer dachte, der Video-Schiri würde dem Fussball jegliche Emotionen entziehen, der sieht sich am Bundesliga-Wochenende eines Besseren belehrt.

Tatort ist die Wolfsburger Volkswagen Arena, wo Stuttgarts Atakan Karazor wegen einer Intervention gegen Wölfe-Captain Maxi Arnold in der 63. Minute mit Gelb-Rot vom Platz fliegt. Ein Fehler, wie die TV-Bilder zeigen. Denn tatsächlich ist es Arnold, der dem Stuttgarter auf den Fuss tritt und dann selbst fällt. Da auch er vorbelastet ist, hätte der Wolfsburger die Ampelkarte sehen müssen.

Keine VAR-Unterstützung

Ein Fehlentscheid, den Schiedsrichter Sven Jablonski sofort zugibt. «Es wäre Foulspiel genau andersrum gewesen», sagt der Unparteiische nach dem Spiel. «Ich habe ein Foulspiel an Arnold wahrgenommen, er hat bestätigt, dass er getroffen wurde. Jetzt habe ich die Szene gesehen und muss sagen, dass es falsch ist. Das ärgert mich.» Weil es Gelb-Rot und nicht direkt Rot ist, darf der VAR nicht unterstützend eingreifen – sehr zum Bedauern von Schiri Jablonski: «Bei einer Gelb-Roten Karte würde ich mir wünschen, die Chance zu haben, rauszugehen.»

Die Regel erzürnt auch Manager-Legende Reiner Calmund (75) am Sonntagmorgen in der Sport1-Sendung Doppelpass. «Das ist doch bescheuert», motzt Calmund. «Bei Rot ist das Kamerabild erlaubt und bei Gelb-Rot nicht. Wer auf die Idee gekommen ist, den müsste man untersuchen lassen.» 

Ebenfalls im Doppelpass sitzt Bayern-Legende Stefan Effenberg (56). Auch er regt sich auf – allerdings über das Verhalten von Maxi Arnold, dem er Schauspielerei unterstellt. «Wofür braucht der da eine Behandlung?», wundert sich Effenberg. «Das ist ganz schwach von Maxi Arnold, muss ich wirklich sagen. Leider Gottes macht es den Schiedsrichtern so schwer, denn die Spieler täuschen den Schiedsrichter.» Sein Urteil: «Das Spiel, das manche spielen in den Zweikämpfen, ist unterste Schublade!»

Und was sagt der Kritisierte selbst? Arnold sieht sich nach Abpfiff immer noch in der Opferrolle: «Wir treffen uns beide. Ich habe einen Stich im Knöchel gemerkt, das tut mir jetzt auch noch weh.»

Stuttgarter Rekurs erfolgreich

Der VfB liess den Fehlentscheid nicht auf sich sitzen und legte Einspruch ein. Das DFB-Sportgericht hat nun ein Einsehen und hebt am Dienstag die Sperre Karazors wieder auf. 

Als offizielle Erklärung gibt der DFB die «irrtümliche Entscheidung des Schiedsrichters» an. Diese sei «ohne jeden Zweifel objektiv unrichtig», so die Stellungnahme. Damit ist der Deutsch-Türke fürs nächste Bundesliga-Spiel gegen Hoffenheim am Sonntag (19.30 Uhr) einsatzberechtigt.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
27
52
65
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
27
28
59
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
27
15
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
27
14
45
5
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
27
4
43
6
RB Leipzig
RB Leipzig
27
7
42
7
SC Freiburg
SC Freiburg
27
-3
42
8
FC Augsburg
FC Augsburg
27
-6
39
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
27
8
38
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
27
6
38
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
27
3
37
12
Werder Bremen
Werder Bremen
27
-10
36
13
Union Berlin
Union Berlin
27
-15
30
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
27
-16
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
27
-11
25
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
27
-20
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
27
-27
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
27
-29
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?