Urs Fischer, herzliche Gratulation zum Ligaerhalt. Man hat Bilder gesehen, wie Fans Sie und die Spieler vor dem Stadion gefeiert haben. Wie wars?
Urs Fischer: Es war ein toller Moment, den ich sehr genossen habe. Mit der Aufstiegsfeier vor einem Jahr war die Party aber nicht zu vergleichen. Ist ja auch klar und vernünftig: Wegen Corona war das Stadion leer und grössere Menschenansammlungen unerwünscht. Nachdem wir kurz mit den Fans gefeiert haben, haben wir noch alle im Stadion angestossen.
Wie viele Gläser Wein haben Sie getrunken?
Wein gabs keinen im Angebot. Ein, zwei Bier waren es aber schon. (lacht)
Im Gegensatz zum rauschenden Fest vor einem Jahr haben Sie sich eher im Stillen gefreut?
Das kann man so sagen, ja. Wobei das nicht heisst, dass die Genugtuung und Zufriedenheit weniger wären. Ich bin wahnsinnig stolz auf die Mannschaft, den Staff und alle Mitarbeiter. Wir waren ein super Team.
Die Union-Fans freuen sich riesig auf eine weitere Saison gegen Bayern oder Dortmund ...
... ja. Wir hoffen jetzt einmal, dass bis dann die Fans wieder in den Stadien zugelassen sind.
Vergangenes Jahr der erste Aufstieg der Klubgeschichte. Dieses Jahr der Ligaerhalt wider alle Prognosen der Experten. Welche Leistung muss man eigentlich höher gewichten?
Ich kann die Saisons nicht vergleichen, das sollen andere tun. Wir haben uns zwei sehr hohe Ziele gesetzt und beide erreicht. Auch diese Saison haben wir alle einen Riesenjob gemacht – immerhin war ja die 1. Bundesliga Neuland für den Verein. Es gibt viele Unioner, welche die Erfolge auf dieselbe Stufe stellen. Aber wie gesagt: Wir freuen uns alle sehr, gewichten sollen andere.
Sie haben bei Union noch einen Vertrag bis Sommer 2021. Eigentlich können Sie nächste Saison doch nur verlieren. Sie haben alles erreicht, was man erreichen kann.
Das sehe ich nicht so. Es gibt immer wieder neue Herausforderungen und neue Ziele, die man sich setzen kann. Aber nun stehen erst mal noch die letzten zwei Spiele an.
Haben Sie Ihren Spielern gleich bis zum Wochenende freigegeben?
Nein. Ein Tag, mehr nicht. Wir wollen diese Saison korrekt zu Ende spielen. Das ist doch selbstverständlich.
Mannschaft | SP | TD | PT | ||
---|---|---|---|---|---|
1 | Bayern München | 31 | 61 | 75 | |
2 | Bayer Leverkusen | 31 | 31 | 67 | |
3 | Eintracht Frankfurt | 31 | 20 | 55 | |
4 | SC Freiburg | 31 | -3 | 51 | |
5 | RB Leipzig | 31 | 6 | 49 | |
6 | Borussia Dortmund | 31 | 11 | 48 | |
7 | FSV Mainz | 31 | 9 | 47 | |
8 | Werder Bremen | 31 | -6 | 46 | |
9 | Borussia Mönchengladbach | 31 | 1 | 44 | |
10 | FC Augsburg | 31 | -9 | 43 | |
11 | VfB Stuttgart | 31 | 5 | 41 | |
12 | VfL Wolfsburg | 31 | 5 | 39 | |
13 | Union Berlin | 31 | -14 | 36 | |
14 | FC St. Pauli | 31 | -10 | 31 | |
15 | TSG Hoffenheim | 31 | -18 | 30 | |
16 | 1. FC Heidenheim 1846 | 31 | -27 | 25 | |
17 | Holstein Kiel | 31 | -29 | 22 | |
18 | VfL Bochum | 31 | -33 | 21 |