So schön trifft Bayern-Star Kimmich gegen Dortmund
4:58
Traum-Lupfer zum Sieg:So schön trifft Bayern-Star Kimmich gegen Dortmund

«Unglaublich und nicht akzeptabel»
Lucien Favre attackiert TV-Experte Lothar Matthäus

Nach dem verlorenen Spiel gegen Bayern lanciert Lothar Matthäus am TV-Mikrofon eine Rücktrittsdebatte um Lucien Favre. Das lässt der Dortmund-Trainer nicht auf sich sitzen.
Publiziert: 28.05.2020 um 11:20 Uhr
1/6
Lucien Favre: Erklärungsbedarf nach Matthäus´ Aussagen am TV.
Foto: Imago
Matthias Dubach

Ein streitbarer Typ war Lothar Matthäus (59) schon während seiner glanzvollen Spielerkarriere gewesen. Das ist nun auch beim Fernsehen nicht anders. Der deutsche Weltmeister-Captain von 1990 ist beim Sender Sky Bundesliga-Experte und haut gerne mal einen raus.

Doch nun hat sich Matthäus am TV böse verdribbelt. Nach der Dortmunder Pleite gegen Bayern interpretiert Matthäus Aussagen von BVB-Trainer Lucien Favre (62) ziemlich eigenwillig als verkappte Rücktrittsankündigung und bringt sofort Niko Kovac als möglichen Nachfolger ins Spiel.

Das bringt Favre auf die Palme. Der Schweizer attackiert bei «bild.de» den deutschen Rekordnationalspieler wegen dessen Aussagen. «Das ist wirklich unglaublich und für mich auch nicht akzeptabel», sagt Favre. «Mir fehlt das Verständnis für diese Interpretation meiner Aussage. Ich habe das mit keiner Silbe gesagt und erst recht nicht gemeint. Was aus meinem Satz entstanden ist, ist völlig verrückt.»

«Lothar kann nicht alles wissen»

Favre dementiert, dass er wegen des wohl verpassten Meistertitels an die Demission denkt. «Ich bin glücklich in Dortmund, habe einen Vertrag bis 2021 und will unbedingt auch nächste Saison auf der Bank sitzen.»

Auch für Matthäus´ Kritik an der Borussia-Aufstellung gegen Bayern hat Favre nur begrenztes Verständnis: «Sorry, aber Lothar kann nicht alles wissen, was bei uns intern abläuft. Ich bin der Trainer, ich sehe meine Spieler jeden Tag. Er macht seinen Job, ich meinen.»

Nur sind momentan Favre und Matthäus mit der Job-Ausführung des anderen nicht wirklich einverstanden…

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
28
54
68
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
28
29
62
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
28
13
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
28
14
46
5
RB Leipzig
RB Leipzig
28
9
45
6
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
28
4
44
7
SC Freiburg
SC Freiburg
28
-6
42
8
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
28
9
41
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
28
7
40
10
Werder Bremen
Werder Bremen
28
-8
39
11
FC Augsburg
FC Augsburg
28
-8
39
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
28
7
38
13
Union Berlin
Union Berlin
28
-14
33
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
28
-18
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
28
-11
26
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
28
-21
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
28
-31
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
28
-29
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?