Kobel brilliert mit Glanzparaden zum Auftakt
8:20
Dortmund – Köln 1:0:Kobel brilliert mit Glanzparaden zum Auftakt

Teamkollegen, Trainer und Sportchef
Nati-Goalie Kobel wird für Glanzleistung gerühmt

Gregor Kobel ist beim BVB auf bestem Weg zur Kultfigur. Am Wochenende trug er erstmals die Binde – und wurde nach erneutem Top-Auftritt mit Lob überhäuft.
Publiziert: 22.08.2023 um 16:06 Uhr
|
Aktualisiert: 23.08.2023 um 07:48 Uhr
1/5
Gregor Kobel wird nach seinem starken Saisonstart mit Lob überhäuft.
Foto: Borussia Dortmund via Getty Images
Emanuel Staub

Gregor Kobel (25) und Borussia Dortmund – das passt einfach. Seit er vor zwei Jahren aus Stuttgart zwischen die Pfosten des BVB gewechselt ist, hat sich der Zürcher zum grossen Rückhalt der Schwarz-Gelben entwickelt.

Selbstbewusst, lautstark und tadellos auf der Linie. Dazu fussballerisch auf starkem Level. Der fünffache Schweizer Nationalspieler hat alle Anlagen, um den Sprung in die Welt-Elite zu schaffen. Am Wochenende lieferte Kobel zum Saisonauftakt gegen den 1. FC Köln (1:0) eine weitere blitzsaubere Leistung ab und rettete seinen Farben die Null.

«Bin ihm nach jedem Spiel sehr dankbar»

Im Nachgang an die Partie wurde der Schweizer Schlussmann von allen Seiten gerühmt. Besonders sein Mitspieler Julian Brandt fand schmeichelhafte Worte: «Ich bin ein grosser Fan von Gregor, muss ich ganz ehrlich sagen. Ich bin ihm nach jedem Spiel sehr dankbar». Und weiter: «Wenn wir richtig in der Patsche sind, hilft er uns raus.»

Auch Trainer Edin Terzic hob Kobels starke Leistung hervor: «Wir können uns bei Donny Malen und ganz besonders bei Gregor Kobel bedanken, dass wir das Spiel gewonnen haben.» Sportdirektor Sebastian Kehl stiess ins gleiche Horn: «Gregor ist ein Top-Torhüter, der uns in der vergangenen Saison immer wieder mal im Spiel gehalten hat – und heute auch.»

Erstmals mit der Binde am Arm

Kobel durfte sich aber nicht nur über einen weiteren gelungenen Auftritt und drei Punkte freuen – sondern auch über eine Premiere: Nachdem Captain Emre Can in der zweiten Halbzeit ausgewechselt wurde, übernahm Kobel als neuer Vize erstmals die BVB-Binde. «Das ist eine Riesenehre», so der Torwart nach dem Spiel.

Kobel ist damit nach Alex Frei und Manuel Akanji der dritte Schweizer, der in der Bundesliga die BVB-Binde getragen hat. «Früher hätte ich mir nicht erträumen mögen, dass ich in Deutschland bei so einem Verein die Binde tragen darf. Es macht mich sehr stolz», bekräftigt Kobel.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
23
50
58
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
23
16
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
23
8
38
7
RB Leipzig
RB Leipzig
23
7
38
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
23
-17
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
23
-20
15
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?