Sportchef spricht Machtwort
Bleibt Alonso Trainer in Leverkusen?

Xabi Alonso wird auch nach dem Sommer noch Trainer in Leverkusen sein. Das behauptet jedenfalls Sportchef Simon Rolfes.
Publiziert: 29.03.2025 um 13:37 Uhr
|
Aktualisiert: 30.03.2025 um 09:42 Uhr
Bleibt Xabi Alonso in Leverkusen?
Foto: Pau Barrena
I0K_6tIf_400x400.png
AFPAgence France Presse

Sportchef Simon Rolfes rechnet fest mit einem Verbleib von Trainer Xabi Alonso beim Double-Gewinner Bayer Leverkusen. «Nein, er bleibt. Es gibt ja nichts anderes. Er hat ja gesagt, dass es nichts gibt. Er hat einen Vertrag bei uns», sagte Rolfes nach dem 3:1-Erfolg in der Fussball-Bundesliga gegen den VfL Bochum auf die Frage, ob er angesichts des fehlenden Treuebekenntnisses des Spaniers nervös sei.

Alonso besitzt noch ein Arbeitspapier bis 2026 beim Werksklub, am Donnerstag war er auf der Pressekonferenz Fragen zu seiner Zukunft ausgewichen: «Ich bleibe fokussiert in dieser Saison. Wir sind in einer wichtigen Phase und wollen nicht spekulieren. Wir wollen nicht über andere Dinge als Fussball nachdenken.» Es habe in der Länderspielpause «nichts zu entscheiden» gegeben.

Alonso wird immer wieder mit einem Wechsel zu Real Madrid in Verbindung gebracht, 2026 läuft der Vertrag von Trainer Carlo Ancelotti bei den Königlichen aus – Ancelotti muss sich zudem ab kommender Woche vor dem Landgericht in Madrid wegen des Vorwurfs der Steuerhinterziehung verantworten. Rolfes bleibt aber gelassen. «Bei allen Gesprächen, die wir für diese Saison und auch für die nächste miteinander führen und auch bei allen Planungen sind wir im engen Austausch. Das ist die Situation», so Rolfes.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
31
-33
21
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?