Spanier melden
Guardiola verlässt die Bayern!

Die offizielle Mitteilung soll erst kommende Woche erfolgen. Spanische Medien berichten aber schon jetzt, dass sich Pep Guardiola (44) gegen eine Vertragsverlängerung mit Bayern München entschieden hat.
Publiziert: 16.12.2015 um 14:52 Uhr
|
Aktualisiert: 09.10.2018 um 01:29 Uhr
Noch ists nicht offiziell, doch die Anzeichen auf Guardiolas Abschied verdichten sich.
Foto: AP

Offiziell soll erst nach dem letzten Vorrundenspiel in Hannover über die Zukunft von Pep Guardiola berichtet werden.

Gemäss der spanischen Sportzeitung «Marca» ist aber jetzt schon klar: Pep Guardiola wird seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern und Bayern München im Sommer verlassen. Der Spanier wolle «seinen Horizont erweitern», heisst es.

Auch «Sport Bild» will erfahren haben, dass der Spanier Bayerns Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge die Entscheidung bereits vergangene Woche mitgeteilt hatte.

Spieler und Vorstand geben sich nach wie vor unwissend. «Ich bin selber gespannt», sagt etwa Manuel Neuer am Dienstag nach dem Pokalspiel gegen Darmstadt.

Als Guardiolas nächste Station wird oft die Premier League gehandelt. Manchester City gilt dabei als heissester Kandidat. Dort würde der 44-Jährige auf die Funktionäre Txiki Begiristain und Ferran Soriano treffen, die er aus alten Barça-Zeiten kennt. Womöglich sucht aber auch Chelsea bald einen neuen Coach... (jar)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
31
-33
21
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?