So klein wie ein Bonsai
Deutsche verspotten Sommer und klauen ihm Zentimeter

Die Körpergrösse des zukünftigen Gladbach-Keepers gibt in Deutschland zu reden. Yann Sommer (25) kümmerts wenig.
Publiziert: 12.03.2014 um 15:30 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 20:41 Uhr
1/7
Die Bonsai-Schlagzeile der Bild-Zeitung.
Foto: Ausriss
Von Sam Urech und Sandro Inguscio

Geht gar nicht! Unser Nati-Goalie Yann Sommer wird in der Bild-Zeitung als Bonsai-Goalie verhöhnt.

Warum Bonsai? Hintergrund: Bonsai ist eine alte fernöstliche Art der Gartenkunst. Bäume werden in kleinen Töpfen gezogen. Die Folge: Sie sehen aus wie grosse Bäume, sind aber ganz klein.

Aber die Deutschen spotten nicht nur, sie klauen auch: Und zwar einen Zentimeter! Immer ist im Blätterwald von 1,82 m die Rede, die Sommer messen soll. Stimmt gar nicht! Der 25-Jährige ist 183 Zentimeter gross.

Der Noch-FCB-Hüter nimmt die Diskussion ohnehin gelassen. «Ich habe oft in meiner Karriere gehört, dass meine Körpergrösse ein Problem sei. Ich hatte aber noch nie das Gefühl, dass sie ein Hindernis ist», sagt er zu Blick.ch.

Und ergänzt: «Stellungsspiel, Timing, Reaktion und Mut sind viel wichtiger. Das macht die wenigen Zentimeter problemlos wett.»

Am Montag unterschrieb er einen 5-Jahres-Vertrag beim Favre-Klub. Und setzt dort eine Tradition der «kleinen» Goalies fort: Schon Gladbachs Meister-Fänger Wolfgang Kleff, die Legende aus den 70er-Jahren, war «nur» 1,80 m gross.

Genau wie Uwe Kamps (1982–2004 im Borussia-Tor, 390 Spiele) und der Schweizer Jörg Stiel (2001-04, 89 Spiele), die von Ferse bis Scheitel beide 180 Zentimeter messen.

Kamps ist inzwischen Gladbachs Goalie-Coach und beobachtete Sommer mehrfach. Er weiss: «Die Länge spielt keine Rolle. Wichtig ist das Gesamtpaket! Und das passt bei Yann.»

Auch Stiel ist überzeugt: «Ich habe noch nie eine Statistik gesehen, wonach Torhüter über 1,85 Metern mehr Bälle abfangen als Kleinere. Yann kann eine Identifikationsfigur in Gladbach werden. Er hat das gewisse Etwas.»

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
22
46
55
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
22
20
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
RB Leipzig
RB Leipzig
22
7
37
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
22
7
35
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
22
-16
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
22
-20
14
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?