Skandal um Jens Lehmann
«Ist Dennis eigentlich euer Quotenschwarzer?»

Ex-Bundesliga-Profi Dennis Aogo zeigt seinen Fans auf Instagram eine rassistische Nachricht, die ihm Jens Lehmann auf Whatsapp schickte. Dessen Arbeitgeber Hertha BSC reagiert umgehend.
Publiziert: 05.05.2021 um 11:08 Uhr
|
Aktualisiert: 07.05.2021 um 08:33 Uhr
1/8
Rassismus-Skandal um Jens Lehmann.
Foto: Getty Images

Schockierende Offenbarung von Dennis Aogo (34)!

Der ehemalige Bundesliga-Spieler ist am Dienstagabend zu Gast im «Sky»-Studio. Als Experte analysiert er gemeinsam mit seinen Kollegen den Champions-League-Kracher zwischen Manchester City und PSG.

Um kurz vor Mitternacht dann der Skandal: Aogo veröffentlicht in seiner Instagram-Story einen Whatsapp-Chatverlauf zwischen ihm und dem Ex-Goalie Jens Lehmann (51). Der Ex-HSV-Star kann es nicht fassen, was er dort liest.

«Ist Dennis eigentlich euer Quotenschwarzer?», schreibt der ehemalige Torhüter, dazu noch ein lachendes Emoji. Aogo findet die Aktion allerdings überhaupt nicht witzig. «Dein Ernst? Die Nachricht war wohl nicht an mich gedacht», wütet er in Richtung Lehmann zurück.

Dieser Insta-Post von Dennis Aogo brachte den Skandal ins Rollen.
Foto: Screenshot Instagram

Hertha kündigt Lehmann

Die Aktion kostet den Deutschen den Job. Wie die «Bild» weiss, soll Hertha-Investor Lars Windhorst das Verhältnis mit Lehmann nun beenden. Sein Sprecher bestätigt: «Der Berater-Vertrag mit Herrn Lehmann wird aufgelöst. Damit entfällt die Entsendung in Herthas Aufsichtsrat.»

Gegenüber «Bild» versucht sich der 51-Jährige zu erklären. «Ich habe bereits mit Dennis telefoniert und ihn um Verzeihung gebeten, wenn meine Äusserung despektierlich rübergekommen ist. Sie war überhaupt nicht so gemeint, sondern positiv. Da er als Sky-Experte fachkundig ist und in seinem Auftreten sehr stark. Und deshalb auch die Quote erhöht.»

Wer der eigentliche Adressat der Nachricht hätte sein sollen, lässt Lehmann offen. Es sei auch egal, da es sich um eine «private Nachricht» gehandelt habe. (red)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
30
-6
45
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
30
-14
35
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
30
-10
30
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
30
-33
20
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?