Seoane befördert seinen Landsmann
Omlin ist neuer Gladbach-Captain

Grosse Ehre für Jonas Omlin. Der Schweizer wird Gladbach in der nächsten Saison als Captain auf den Platz führen.
Publiziert: 04.08.2023 um 17:20 Uhr
|
Aktualisiert: 04.08.2023 um 18:50 Uhr
1/6
Jonas Omlin wird neuer Kapitän von Gladbach.
Foto: Borussia Moenchengladbach via Getty Images

Jonas Omlin (29) wechselte im Winter von Montpellier zu Gladbach. Nach einer starken Rückrunde kommt dem Schweizer jetzt eine grosse Ehre zu, er wird seine Mannschaft in der neuen Saison als Captain aufs Feld führen. Dies vermelden die Fohlen am Freitag.

Damit wird er Nachfolger von Lars Stindl (29), der die Binde zuvor für sieben Jahre am Arm trug und in diesem Sommer zu Karlsruhe wechselte. Der neue Schweizer Trainer Gerardo Seoane (44) ist überzeugt von den Führungsqualitäten seines Torhüters, den er bereits aus gemeinsamen Zeiten bei Luzern kennt: «Jonas hat hier auf Anhieb gezeigt, dass er eine echte Führungspersönlichkeit ist», schwärmt der Trainer.

Omlin wird bereits der dritte aktive Schweizer Nati-Spieler, der die Kapitänsbinde der Fohlen trägt. Von 2014 bis 2015 war Granit Xhaka (30) Captain, ausserdem trug Omlins Vorgänger Yann Sommer (34) während seiner Zeit in Gladbach die Binde, wenn Stindl abwesend war. (bjl)

Omlin bringt mit Gesangseinlage Köln-Fans auf die Palme
1:27
Gladbach-Anhänger feiern ihn:Omlin bringt mit Gesangseinlage Köln-Fans auf die Palme
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
28
54
68
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
28
29
62
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
28
13
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
28
14
46
5
RB Leipzig
RB Leipzig
28
9
45
6
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
28
4
44
7
SC Freiburg
SC Freiburg
28
-6
42
8
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
28
9
41
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
28
7
40
10
Werder Bremen
Werder Bremen
28
-8
39
11
FC Augsburg
FC Augsburg
28
-8
39
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
28
7
38
13
Union Berlin
Union Berlin
28
-14
33
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
28
-18
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
28
-11
26
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
28
-21
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
28
-31
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
28
-29
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?