So wild feiern die Leverkusen-Stars in den Katakomben
1:08
Bier für Xhaka und Alonso:So wild feiern die Leverkusen-Stars in den Katakomben

Seit 327 Tagen ungeschlagen
Leverkusens Meistertitel ist gleich mehrfach historisch

Bayer Leverkusen krönt sich fünf Runden vor Schluss erstmals zum deutschen Meister. Das 5:0 gegen Bremen ist das 43. Saisonspiel ohne Niederlage.
Publiziert: 14.04.2024 um 20:03 Uhr
|
Aktualisiert: 15.04.2024 um 08:42 Uhr
1/26
Ekstase pur in Leverkusen!
Foto: Getty Images
RMS_Portrait_AUTOR_933.JPG
Lucas WerderReporter Fussball

327 Tage ist es her. Am letzten Bundesliga-Spieltag kassiert Bayer Leverkusen auswärts in Bochum eine 0:3-Klatsche. Ein Spiel, das damals nicht von grosser Bedeutung ist. Anders als das, was sich inzwischen daraus entwickelt hat.

Es ist bis heute die letzte Leverkusener Niederlage. Inzwischen ist die Werkself seit 43 Spielen ungeschlagen. Und nach dem 5:0 gegen Werder Bremen erstmals überhaupt deutscher Meister. Bereits fünf Runden vor Schluss ist der Titel in trockenen Tüchern. Nicht nur aus Vereinssicht ist das historisch.

Nur zweimal in der 60-jährigen Bundesliga-Geschichte wurde der Titel noch früher vergeben: 2012/2013 tütete Bayern München den Titel bereits am 28. Spieltag ein, ein Jahr später sogar noch eine Runde früher.

Fans stürmen nach Wirtz-Tor auf den Platz
0:30
Chaos in der 90. Minute:Fans stürmen nach Wirtz-Tor auf den Platz

Zehn Spiele bleiben noch

Dieses Jahr haben die Bayern das Nachsehen. Und zwar dermassen deutlich, dass sich in den vergangenen Wochen nicht mehr die Frage stellte, ob Leverkusen seinen ersten Meistertitel einfahren wird. Sondern nur wann. Gerade weil der Vorsprung so deutlich ist, wirkt der Meistertitel nicht wie eine grosse Erlösung, sondern eher wie ein Zwischenziel auf dem Weg nach etwas noch Grösserem. 

Eine ungeschlagene Saison liegt in Reichweite. 29 Bundesliga-Spiele hat Leverkusen bestritten, fünf im Pokal und neun in der Europa League. Kein einziges ist verloren gegangen. Zehn Spiele bleiben im besten Fall noch.

Triple-Chancen intakt

Und hält die beeindruckende Serie Bestand, winkt sogar das Triple. In den DFB-Pokalfinal geht Leverkusen als der vielleicht grösste Endspiel-Favorit in der Geschichte des Wettbewerbs. Gegner Kaiserslautern kämpft in der 2. Bundesliga gegen den Abstieg. Alles andere als ein Bayer-Sieg wäre eine Sensation. Etwas kniffliger dürfte es in der Europa League werden. Nach dem 2:0-Hinspielsieg gegen West Ham ist Bayer aber auch dort voll auf Halbfinal-Kurs.

Vielleicht verpasst Leverkusen am Ende die ungeschlagene Saison ausgerechnet dort, wo vor fast einem Jahr alles begonnen hat. Am zweitletzten Spieltag muss der neue Meister erneut nach Bochum. Nicht nur, weil der VfL um den Klassenerhalt kämpft, wäre es dieses Mal ein Spiel mit hoher Bedeutung.

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
27
52
65
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
27
28
59
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
27
15
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
27
14
45
5
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
27
4
43
6
RB Leipzig
RB Leipzig
27
7
42
7
SC Freiburg
SC Freiburg
27
-3
42
8
FC Augsburg
FC Augsburg
27
-6
39
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
27
8
38
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
27
6
38
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
27
3
37
12
Werder Bremen
Werder Bremen
27
-10
36
13
Union Berlin
Union Berlin
27
-15
30
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
27
-16
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
27
-11
25
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
27
-20
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
27
-27
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
27
-29
17
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?