Schweizer Trainer muss gehen
Mainz trennt sich von Martin Schmidt!

Nach dem letzten Bundesliga-Spieltag und dem erreichten Klassenerhalt gibt Bundesligist Mainz 05 die Trennung vom Walliser Trainer Martin Schmidt (50) bekannt.
Publiziert: 22.05.2017 um 14:14 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2018 um 17:19 Uhr
1/5
Trotz Rettung muss der 50-jährige Martin Schmidt seinen Posten räumen.
Foto: Getty

Mainz und Trainer Martin Schmidt beenden vorzeitig ihre Zusammenarbeit. Der Vertrag des Schweizers wäre noch bis Sommer 2018 gelaufen.

Schon früher in diesem Jahr kursierten Gerüchte einer Trennung. Schmidt durfte aber bis zum Saisonende weitercoachen – und schaffte mit Mainz den Klassenerhalt. Just vor dem Relegationsplatz klassiert sich der Karnevalsverein.

Das ist allerdings ein klarer Rückschritt im Vergleich mit der letzten Spielzeit. Da erreichte Mainz mit Rang 6 noch die Gruppenphase der Europa League. Ein Highlight in der Schmidt-Ära bei den Mainz-Profis. Ein anderes ist der 2:1-Auswärtssieg bei den Bayern im März 2016.

Der Walliser leitete die Bundesliga-Mannschaft seit Februar 2015. Im Verein war er allerdings schon länger: Von Juli 2010 bis zur Übernahme der Profis coachte er Mainz' 2. Mannschaft.

Das würdigt auch Sportdirektor Rouven Schröder, er meint auf der Vereins-Homepage: «Schmidt hat im Verein seine Fussspuren hinterlassen. Wir gehen definitiv im Guten auseinander.» (str)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
30
58
72
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
30
29
64
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
30
16
52
4
RB Leipzig
RB Leipzig
30
10
49
5
SC Freiburg
SC Freiburg
30
-4
48
6
FSV Mainz
FSV Mainz
30
12
47
7
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
30
10
45
8
Werder Bremen
Werder Bremen
30
-6
45
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
30
2
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
30
-7
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
30
6
39
13
Union Berlin
Union Berlin
30
-14
35
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
30
-10
30
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
30
-17
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
VfL Bochum
VfL Bochum
30
-33
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
30
-30
19
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?