Schweizer Mainz-Trainer Martin Schmidt bei seiner Vorstellung
«Zügel los und Vollgas!»

Völlig heiser tritt Martin Schmidt (47) bei der Vorstellung vor die Medien. Weil er zu viel geschrien hat.
Publiziert: 17.02.2015 um 13:58 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 16:12 Uhr
1/2
Martin Schmidt mit seinem Assistenten Bo Svensson.
Foto: Keystone
1/2
Martin Schmidt mit seinem Assistenten Bo Svensson.
Foto: Keystone
Von Andreas Böni

Was für eine Karriere! Noch am Freitag ist Martin Schmidt als Trainer der U23 an der Linie gegen die Reserven von Dortmund. Heute wird der 47-jährige Walliser als neuer Mainz-Trainer vorgestellt. Nachdem er bei Naters und Raron spielte und die zweite Mannschaft des FC Thun trainierte.

«Zügel los und Vollgas», sagt Schmidt und streicht immer wieder seine Emotionalität und Leidenschaft heraus. Auf Platz 14 liegt Mainz, will nun mit dem Schweizer den Klassenerhalt erreichen.

Schmidt ist heiser: «Das Training heute morgen hat mir den Rest gegeben. Normal bin ich ein lauter Trainer.» Er trinkt Tee während der Pressekonferenz.

Seit 2010 führt er den Nachwuchs von Mainz, gilt als Schüler von Thomas Tuchel. Er sagt: «Ich spüre Vertrautheit hier in der Arena, auf dem Trainingsplatz, in der Mannschaft und auch mit der Stadt. Ich fühle mich hier wohl, gehe in Kneipen und lese hier die Zeitung.»

Manager Christian Heidel: «Er ist kein Interims-Trainer. Er hat unser volles Vertrauen. Über Laufzeiten und solchen Kram haben wir uns gar nicht unterhalten.»

Am Samstag macht Schmidt das erste Spiel - gegen Frankfurt. «Das Derby, der Kracher, kommt zum richtigen Zeitpunkt.»

Das Schmidt-Märchen von Mainz - findet es ein gutes Ende?

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
22
46
55
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
22
22
47
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
22
20
42
4
RB Leipzig
RB Leipzig
22
7
37
5
SC Freiburg
SC Freiburg
22
-7
36
6
FSV Mainz
FSV Mainz
22
11
35
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
22
7
35
8
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
22
3
34
9
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
22
9
33
10
Werder Bremen
Werder Bremen
22
-7
30
11
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
22
-1
29
12
FC Augsburg
FC Augsburg
22
-11
28
13
Union Berlin
Union Berlin
22
-10
23
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
22
-7
21
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
22
-16
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
22
-23
16
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
22
-20
14
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
22
-23
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?