«Die Würde und der Stolz sind zurück in Gelsenkirchen!»
9:00
Peter Knäbel zum Aufstieg:«Die Würde und der Stolz sind zurück in Gelsenkirchen!»

Schalke-Sportchef Peter Knäbel zur Wiederauferstehung des Kult-Klubs
«Es löst jetzt noch Gänsehaut aus»

Peter Knäbel (55) führt Schalke 04 in die Bundesliga. Nun erzählt er im Blick Kick über Freude und Panik im Stadion. Und warum er seinen Stürmer Simon Terodde anschrie.
Publiziert: 15.05.2022 um 10:28 Uhr
|
Aktualisiert: 16.05.2022 um 08:21 Uhr
1/7
Schalke ist wieder erstklassig.
Foto: keystone-sda.ch
Andreas Böni

Es ist Samstagabend vor einer Woche, als auf Schalke alle Dämme brechen. 3:2-Sieg gegen St. Pauli, Wieder-Aufstieg in die erste Bundesliga. Die 60'000 Fans stürmen den Rasen. Es kommt gar zu gefährlichen Szenen, weil einzelne Zuschauer fast an der Mauer zerdrückt werden.

Mittendrin im Freudentaumel: Sportvorstand Peter Knäbel (55), der starke Mann von Schalke. In einigen Monaten bekommt der gebürtige Deutsche mit Wohnsitz in Solothurn den Schweizer Pass. Im Blick Kick spricht er über die aufwühlenden Tage. Auch über die gefährliche Massenpanik, als die Fans das Feld stürmten.

Ein Fan erzählte der Bild-Zeitung von Todesangst und dass er ohnmächtig wurde. Wie arbeitet Schalke das auf? «Wir haben in der Arena natürlich ein Sicherheitskonzept mit einem Entfluchtungs-System. Aber wenn Druck von oben kommt, ist es grundsätzlich sehr gefährlich. Wir hatten sicher viel Glück, dass niemand lebensgefährlich verletzt wurde, auch dank dem vorbildlichen Einsatz der Rettungskräfte und der Polizei. Wir wünschen allen Verletzten eine rasche und vollständige Genesung.»

«Schalke ist wieder vereint»

Zu den positiven Gefühlen jenes Tages sagt er: «Es löst jetzt noch Gänsehaut aus. Der Abstieg vor einem Jahr hat den Menschen in Gelsenkirchen ihre Würde genommen – zumindest sportlich. Jetzt haben sie ihren Stolz wieder zurück. Überall sieht man lachende Gesichter im Moment und wünscht sich wieder Glückauf. Für den Abstieg mussten wir uns schämen. Wie wir abgestiegen sind, absolut chancenlos, oder dass es Ausschreitungen gegen die damalige Mannschaft gab nach einem Spiel. Man hatte das Gefühl, dass Schalke auseinanderfällt. Nun ist Schalke wieder vereint.»

Zum unglaublichen Bild mit Simon Terodde, mit dem er sich nach dem Spiel vor Freude anschrie, sagt Knäbel: «Wir haben ein spezielles Verhältnis, er war mein zweiter Transfer. Er kam auf mich zu und brüllte mich einfach nur an, die ganze Energie entwich. Ich dachte, das kann ich auch, diese riesige Erleichterung rausbrüllen. Das Foto ist sinnbildlich dafür, was wir alles an Energie reinsteckten.»

«Schalke hat Stolz und Würde zurück»
28:56
Peter Knäbel beim Blick Kick:«Schalke hat Stolz und Würde zurück»
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
31
-33
21
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?