«Schalke 05» so schlecht wie nie
Embolo vergiesst trotz Assist bittere Tränen

Schalke setzt seinen Negativ-Start fort und muss die fünfte Pleite in Serie hinnehmen. Das stimmt Breel Embolo traurig.
Publiziert: 26.09.2016 um 10:06 Uhr
|
Aktualisiert: 01.10.2018 um 03:50 Uhr
1/5
Im Tränenmeer: Breel Embolo.
Foto: imago/Team 2
Michael Schifferle

Carmen Thomas ist aktueller denn je. Das ist die erste Dame, die je das ZDF-Sportstudio moderierte und in die TV-Geschichte einging, weil sie vom «FC Schalke 05» sprach.

So nah an der Realität lag die Gute noch nie wie jetzt: Die Schalker sind mit 0 Punkten aus 5 Spielen Letzter. Dabei standen Neu-Manager Christian Heidel und Neu-Trainer Markus Weinzierl für den grossen Neustart. Pustekuchen – nie startete Schalke schlechter!

Breel Embolo, mit 22 Mio. Euro Ablöse der teuerste Schalker der Geschichte und zuletzt nur Joker, bereitet mit einer Flanke auf Choupo-Moting das 1:0 vor. Das nützt aber nichts. Schalke bricht völlig ein. Verliert noch 1:2 beim bislang sieglosen Hoffenheim.

Heidel rechnet nach dem Spiel mit dem Team ab: «Es ist der Zeitpunkt für eine Zäsur gekommen. Wir sind in der 1. Halbzeit nur 53 km gelaufen. Das ist eine Frage des Charakters.»

Und: «Ich werde die Tabelle in der Kabine aufhängen. Ich weiss, was Abstiegskampf bedeutet», so der Ex-Manager von Mainz.

Und Embolo? Der 19-jährige Schweizer Nati-Star ist nach dem Spiel zu Tode betrübt, weint bittere Tränen, nimmt sich die Pleite sichtlich zu Herzen.

Für andere gilt dies offenbar nicht, wie Heidel anprangert: «Nach zwei Minuten sind die Ersten schon wieder beim Essen. Ich kann nichts essen.»

Auch dass Gladbach letzte Saison nach 5 Pleiten zum Start (und dem Rücktritt Lucien Favres) noch in die Champions League stürmte, besänftigt Heidel nicht: «Daran zu glauben, ist fernab der Realität.»

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
31
61
75
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
31
31
67
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
31
20
55
4
SC Freiburg
SC Freiburg
31
-3
51
5
RB Leipzig
RB Leipzig
31
6
49
6
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
31
11
48
7
FSV Mainz
FSV Mainz
31
9
47
8
Werder Bremen
Werder Bremen
31
-6
46
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
31
1
44
10
FC Augsburg
FC Augsburg
31
-9
43
11
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
31
5
41
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
31
5
39
13
Union Berlin
Union Berlin
31
-14
36
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
31
-10
31
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
31
-18
30
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
31
-27
25
17
Holstein Kiel
Holstein Kiel
31
-29
22
18
VfL Bochum
VfL Bochum
31
-33
21
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?