Offensive stark ausgedünnt
Seoane muss doppelten Verletzungsschock verdauen

Den Coach von Bayer Leverkusen plagen Verletzungssorgen. Sein treffsicherster Stürmer erleidet im Rheinderby einen Bänderriss. Auch ein Flügelspieler fällt aus.
Publiziert: 25.10.2021 um 18:10 Uhr
1/4
Seoane sieht sich einem Engpass in der Offensive gegenüber. Die Verletzungen machen ihm das Leben schwer.
Foto: DUKAS

Nackenschlag für Bayer Leverkusen. Der Bundesligist muss in den kommenden Wochen auf zwei seiner wichtigsten Offensivkräfte verzichten. Am Montag teilt der Verein von Cheftrainer Gerardo Seoane (42) mit, dass Top-Torjäger Patrik Schick (25) mit einem Bänderriss im linken Sprunggelenk bis Mitte November ausfällt. Zu allem Übel steht auch Flügelspieler Karim Bellarabi (31) aufgrund eines Muskelfaserrisses «in der rückwärtigen Muskulatur des rechten Oberschenkels» voraussichtlich erst nach der kommenden Länderspielpause wieder zur Verfügung.

Die Offensive der Werkself erleidet damit eine gravierende Schwächung. Schick ist mit seinen acht Saisontreffer der erfolgreichster Bayer-Torschütze in dieser Saison. Der Tscheche wurde am Sonntag beim 2:2 im Rheinderby beim 1. FC Köln in der 86. Minute angeschlagen ausgewechselt. Zuvor zeigte sich der Nationalspieler für den Führungstreffer in der 15. Minute verantwortlich. Bellarabi, der in sechs Liga-Spielen bislang einen Treffer erzielte, war bereits nach 36 Minuten ersetzt worden. Am Mittwoch steht das Spiel in der zweiten Runde des DFB-Pokals gegen den Karlsruher SC an. (SID/nab)

Mehr zum Thema Bundesliga

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
22
46
55
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
23
24
50
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
22
20
42
4
SC Freiburg
SC Freiburg
23
-2
39
5
FSV Mainz
FSV Mainz
23
13
38
6
RB Leipzig
RB Leipzig
22
7
37
7
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
22
7
35
8
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
23
9
34
9
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
23
0
34
10
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
23
5
32
11
FC Augsburg
FC Augsburg
23
-8
31
12
Werder Bremen
Werder Bremen
23
-12
30
13
Union Berlin
Union Berlin
23
-16
23
14
FC St. Pauli
FC St. Pauli
23
-9
21
15
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
22
-16
21
16
VfL Bochum
VfL Bochum
23
-23
17
17
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
22
-20
14
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
23
-25
13
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?