Nullnummer gegen Schlusslicht Schalke
Union verpasst Sprung an die Spitze

Chance vertan! Union Berlin kommt gegen den Tabellenletzten Schalke nicht über ein 0:0 hinaus und zieht nicht an Bayern München vorbei.
Publiziert: 19.02.2023 um 17:54 Uhr
|
Aktualisiert: 19.02.2023 um 20:23 Uhr
1/7
Urs Fischer mit Captain Christopher Trimmel.
Foto: imago/Matthias Koch

Union verlässt damit nach fünf Dreiern in Serie erstmals in diesem Jahr den Platz nach einem Liga-Spiel nicht als Sieger. Urs Fischer wird damit leben können. Die Berliner weisen nach 21 Runden gleich viele Punkte wie der Rekordmeister Bayern auf, am nächsten Sonntag kommt es in der Allianz-Arena zum Duell zwischen den beiden Top-Teams.

Die beste Chance für das Heimteam vergibt Union in der 23. Minute, als Schalke-Keeper Fährmann den Schuss von Doekhi mirakulös über die Latte lenkt. Ansonsten harzt der Union-Motor für einmal. Knapp 72 Stunden nach dem starken Auftritt in Amsterdam (0:0) sind dem Fischer-Team die Strapazen des Europa-League-Auftritts anzumerken. «Ich glaube, für die Zuschauer war es nicht das schönste Spiel», sagt Unions Captain Trimmel im DAZN-Interview.

Brunner geht K.o.

Auch Schalke bleibt in der Offensive harmlos – einmal mehr. Michi Frey steht in der Startaufstellung, kann sich aber bis zu seiner Auswechslung in der 79. Minute kaum einmal in Szene setzen. Cédric Brunner geht kurz vor Schluss nach einem Schlag gegen den Kopf K.o. und muss ausgewechselt werden.

Für das Schlusslicht Schalke ist es das vierte 0:0 in Folge. Nur 14 Treffer haben die Königsblauen in 21 Spielen erzielt, der Rückstand auf Platz 16 beträgt noch immer sechs Punkte.

Spannung pur in der Bundesliga

Der Erste und der Sechste der Bundesliga sind momentan nur durch fünf Punkte getrennt. Damit können für einmal neben dem Serienmeister aus München mit Dortmund, Union Berlin, Freiburg, Leipzig und Eintracht Frankfurt fünf weitere Teams nach 21 Runden noch vom Titel träumen.

Der Formstand spricht für den BVB, der in diesem Jahr sechsmal in der Meisterschaft sowie je einmal im Cup und in der Champions League gewonnen hat. Am Sonntag drückte beim 4:1-Sieg gegen Hertha BSC nur die Verletzung des jungen Stürmers Karim Adeyemi auf die Stimmung. Er hatte für Dortmund das 1:0 geschossen. Donyell Malen, Marco Reus und Julian Brandt waren die anderen Dortmunder Torschützen.

Bundesliga: 2:1-Sieg in Leipzig – Fischer verblüfft mit Union Berlin

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
28
54
68
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
28
29
62
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
28
13
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
28
14
46
5
RB Leipzig
RB Leipzig
28
9
45
6
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
28
4
44
7
SC Freiburg
SC Freiburg
28
-6
42
8
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
28
9
41
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
28
7
40
10
Werder Bremen
Werder Bremen
28
-8
39
11
FC Augsburg
FC Augsburg
28
-8
39
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
28
7
38
13
Union Berlin
Union Berlin
28
-14
33
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
28
-18
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
28
-11
26
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
28
-21
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
28
-31
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
28
-29
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?